Wichtig & Aktuell
Amt für Soziales

Bild: apops – Fotolia.com
+++ Aktuelle Informationen – Corona-Virus +++
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Das Amt für Soziales Neukölln ist aufgrund des pandemiebedingten Infektionsgeschehens bis auf weiteres für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Nutzen Sie für die Klärung Ihrer Anliegen bitte vorrangig Telefon, E-Mail, Fax oder Post.
Dienstleistungen, welche schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) beantragt werden können:
- Anträge auf Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt
- Anträge auf ambulante Hilfe zur Pflege
- Anträge auf stationäre Hilfe / Hilfe in vollstationären Pflegeeinrichtungen
- Anträge auf Leistungen der Eingliederungshilfe
- Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten
- Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Wohnhilfe
- Beratung und Unterstützung durch die Betreuungsbehörde
Kontaktieren Sie uns bei dringenden Anliegen vorrangig per E-Mail:
soziales@bezirksamt-neukoelln.de
Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer mit und schildern Sie uns ausführlich, warum es sich um eine Notsituation handelt.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Amt für Soziales Neukölln.
-
Organigramm Geschäftsbereich Soziales Stand 10.05.2022
PDF-Dokument (130.9 kB)
Arbeitsbereiche im Amt für Soziales
-
Hilfe zum Lebensunterhalt und GrundsicherungUnterstützung für Menschen mit Behinderung
-
Hilfe für AsylbewerberPflege
-
Angebote für SeniorenAmtsbetreuung
-
Ehrenamtliches EngagementJobcenter Berlin Neukölln
Amt für Soziales
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin

Bild: BMI
Bürgertelefon 115
Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb werden Gespräche und eMails mit Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen beendet bzw. nicht beantwortet.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr