Wichtig & Aktuell
Amtsbetreuung

Bild: contrastwerkstatt / Fotolia.com
Die Amtsbetreuung führt die vom zuständigen Betreuungsgericht angeordneten rechtlichen Betreuungen für Erwachsenen, die krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht regeln können. Als ihre jeweils für einen bestimmten Aufgabenkreis eingesetzten gesetzlichen Vertreter haben die Amtsbetreuer die Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit den Betreuten zu deren Wohle zu regeln.
Schwerpunkte sind dabei die Sorge für die Gesundheit, das Wahrnehmen des Aufenthaltsbestimmungsrechtes, die Regelung der Vermögensangelegenheiten, der Wohnungsangelegenheiten und die Vertretung vor Behörden und Gerichten.
Der Bereich der allgemeinen Betreuungsangelegenheiten erarbeitet Betreuervorschläge und unterstützt das Betreuungsgericht bei der Sachverhaltsaufklärung. Er überprüft und unterstützt ehrenamtliche Betreuer und Berufsbetreuer und informiert über die Betreuungsarbeit, über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen werden hier auch gegen eine Gebühr beglaubigt.
Amtsbetreuung
Telefon
(030) 90239 3509 (Amtsbetreuung)
(030) 90239 2707 (allgemeine Betreuungsangelegenheiten)
Fax
(030) 90239 2766
E-Mail
Herr Kumm
(Amtsbetreuung)
Frau Habel
(allgemeine Betreuungsangelegenheiten)
Postanschrift
Karl-Marx-Str. 83-85
12043 Berlin
E-Mail
Besucheranschrift

Bild: BMI
Bürgertelefon 115
Wir wünschen uns ein respektvolles Miteinander. Deshalb werden Gespräche und eMails mit Beleidigungen, einer vulgären Wortwahl oder menschenverachtenden Aussagen beendet bzw. nicht beantwortet.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr