Tagesordnung - 33. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Schule  

 
 
Bezeichnung: 33. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Schule
Gremium: Ausschuss für Schule
Datum: Do, 04.06.2020 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:28 Anlass: ordentliche
Raum: Videokonferenz Zugangslink in der Tagesordnung und Aktenmappe enthalten
Ort:

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Arbeiten in der Videokonferenz, Begrüßung, Tagesordnung und Festlegung der Protokollführung (es bereiten sich bitte vor: Frau Tiefenbacher, alternativ: Herr Eberlein)      
Ö 2  
Protokollkontrolle (11. Sitzung [Herr Henkel], 15. Sitzung [Frau Haußdörfer], 16. Sitzung [Herr D. Hoffmann], 19. Sitzung [Herr Schleinitz], 20. Sitzung [Frau Wahlen], 24. Sitzung [Frau Haußdörfer], 27. Sitzung [Herr D. Hoffmann], 28. Sitzung [Herr Sievers], 32. Sitzung [Herr Bertram])      
Ö 3  
Aktuelle Entwicklungen zum Thema Schulwegsicherheit - Arbeitsgruppen, Planungen und Konzepte - landesweit, bezirklich und sozialräumlich      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Bericht der Schulaufsicht      
Ö 6     Überweisungen aus der BVV      
Ö 6.1  
Gesamtnutzungskonzept für Schul- und Sportplätze, Spielplätze sowie Freiräume in Treptow-Köpenick gemeinsam erarbeiten
Enthält Anlagen
VIII/0672  
Ö 6.2  
Kita- und Schulwegsicherheit verbessern  
Enthält Anlagen
VIII/0862  
Ö 6.3  
Schulgrün vor dem Vertrocknen retten  
Enthält Anlagen
VIII/1039  
Ö 6.4  
Fortschreibung Sportstättenentwicklungsplan
Enthält Anlagen
VI/0469  
Ö 6.5  
Gegen Mobbing an Schulen aktiv werden  
Enthält Anlagen
VIII/0529  
    VORLAGE
   

In der Sitzung der BVV am 30.08.2018 wurde nachfolgende Drucksache zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Schule überwiesen:

 

 Drs. VIII/0529

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Treptow-Köpenick das Lehrerpersonal im Rahmen der Weiterbildung zum Thema Mobbing besser geschult und dass eine Meldepflicht für Mobbingvorfälle in anonymer Form eingeführt wird.

 

 

Der Ausschuss für Schule hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 18.10.2018 abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (2:5:0) die Ablehnung des Antrages.

 

 

Beschlussempfehlung vom 17.01.2019

 

In der Sitzung der BVV am 15.11.2018 wurde die vorgelegte Beschlussempfehlung zur nachfolgenden Drucksache zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Schule zurücküberwiesen:

 

 Drs. VIII/0529

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Treptow-Köpenick das Lehrerpersonal im Rahmen der Weiterbildung zum Thema Mobbing besser geschult und dass eine Meldepflicht für Mobbingvorfälle in anonymer Form eingeführt wird.

 

Der Ausschuss für Schule hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 17.01.2019 abschließend beraten und empfiehlt der BVV bei Stimmengleichheit (0:0:8) die Ablehnung des Antrages.

 

Beschlussempfehlung vom 17.08.2020

 

In der Sitzung der BVV am 31.01.2019 wurde die vorgelegte Beschlussempfehlung zur nachfolgenden Drucksache zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Schule zurücküberwiesen:

 

 Drs. VIII/0529

Das Bezirksamt wird ersucht, in Kooperation mit dem "Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum" (SIBUZ) in Treptow-Köpenick ein Konzept für spezielle Sensibilisierungstrainings für Schulleitungen, Lehrkräfte und das pädagogische Personal zum Thema Mobbing anzuregen.
Die Trainings sollen unter Einschluss von hierzu Fortbildungen anbietenden freien Trägern (z. B. contigo-Schule ohne Mobbing, fairaend, MobbingBeratung BB) ein möglichst breites Sensibilierungsangebot schaffen, um auf unterschiedliche Formen von Diskriminierung und Mobbing einzugehen. Dabei sollte Gegenstand sein, wie diese verhindert werden können, auch durch Vermittlung einer diversitätswertschätzenden Kultur im Schulunterricht oder gar über spezielle Projekttage, bzw. wie man in der jeweiligen Alltagssituation professionell und effektiv mit Mobbingverursachern und -opfern umgeht.

 

Der Ausschuss für Schule hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 13.08.2020 abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (1:4:7) die Ablehnung des Antrages.

   
    30.08.2018 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 14.11 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Überweisung in den A. f. Sch.

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 14.11 VIII_0529 Gegen Mobbing an Schulen aktiv werden (402 KB)    
   
    13.09.2018 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.1 - vertagt
   
   
    18.10.2018 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.1 - im Ausschuss abgelehnt
   

Es wird folgende Beschlussempfehlung beschlossen:

 

Der Ausschuss für Schule hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 18.10.2018 abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (2:5:0) die Ablehnung des Antrages.

Abstimmungsergebnis: dafür: 2; dagegen: 5; Enthaltung: 0.

   
    15.11.2018 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.7 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Rücküberweisung in den A. f. Sch.

Abstimmungsergebnis (Überweisung): dafür: einstimmig; dagegen: 0; Enthaltung: 2.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 12.7 VIII_0529 Gegen Mobbing an Schulen aktiv werden (1444 KB)    
   
    29.11.2018 - Ausschuss für Schule
    Ö 5.3 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    17.01.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 5.2 - im Ausschuss abgelehnt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    31.01.2019 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.11 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Überweisung in den A. f. Sch.

Abstimmungsergebnis: dafür: mehrheitlich; dagegen: 2; Enthaltung: 4.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 12.11 VIII_ 0529 Gegen Mobbing an Schulen aktiv werden (449 KB)    
   
    21.02.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.4 - vertagt
   
   
    21.03.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.6 - vertagt
   
   
    02.05.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.1 - vertagt
   
   
    23.05.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 7.1 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    28.11.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 5.1 - vertagt
   
   
    04.06.2020 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.5 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    13.08.2020 - Ausschuss für Schule
    Ö 6.3 - im Ausschuss abgelehnt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    27.08.2020 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Ablehnung des Antrages.

Abstimmungsergebnis: dafür: mehrheitlich; dagegen: 3; Enthaltung: 7.

 

Die Beschlussepfehlung des A. f. Sch ist somit angenommen und damit der Antrag der Einz.-BzV (FDP) abgelehnt.

Ö 6.6  
Gemeinschaftsschulstandort in Plänterwald stärken und ISS-Standort schaffen
Enthält Anlagen
VIII/0938  
Ö 7  
Sonstiges      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)