Drucksache - 1293/IV  

 
 
Betreff: Mangelnde Information zur Sperrung der Hubertusbrücke
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Bezirksverordnete/rBezirksverordnete/r
Verfasser:Kölsch 
Drucksache-Art:Kleine AnfrageKleine Anfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Vorberatung
22.04.2015 
37. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin schriftlich beantwortet   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Ursprungsanfrage vom 16.04.2015
2. Schriftl. Beantwortung vom 27.04.2015

Ich frage das Bezirksamt:

 

 

Ich frage das Bezirksamt:

 

1.)    Das Forsthaus Wannsee, Restaurant, Hotel und Café wurde über die Bauarbeiten an der Zufahrtstraße informiert. Warum wurde das Restaurant nicht über die Brückensperrung informiert?

 

2.)    Ist dem Bezirksamt bekannt, dass der Betrieb jetzt teilweise eingestellt werden muss?

 

3.)    Was gedenkt das Bezirksamt zu tun?

 

 

 

Berlin Steglitz-Zehlendorf, den 16. April 2015

 

 

 

Juliana Kölsch

 

 

Antwort des Bezirksamts:

 

 

Sehr geehrter Herr Rögner-Francke,

 

die o.g. Anfrage beantworte ich wie folgt:

Frage 1: Das Forsthaus Wannsee, Restaurant, Hotel und Café wurde über die Bauarbeiten an der Zufahrtstraße informiert. Warum wurde das Restaurant nicht über die Brückensperrung informiert?

 

Das Hotel Forsthaus wurde von der Bauleitung der Berliner Wasserbetriebe, die die derzeitigen Arbeiten ausführen und der Bauleitung des FB Tiefbau sowohl durch eine schriftliche Mitteilung als auch durch mehrere persönliche Gespräche über die bevorstehenden Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe informiert. Das Restaurant ist nach wie vor für Fußgänger über die Brücke erreichbar. Autofahrer müssen allerdings einen Umweg fahren, der in Absprache mit den Betreibern ausreichend beschildert worden ist. Der Vorwurf, nicht über die Arbeiten informiert zu haben, ist daher nicht verständlich.

 

Frage 2: Ist dem Bezirksamt bekannt, dass der Betrieb jetzt teilweise eingestellt werden musste?

 

Dieses ist dem Bezirksamt nicht bekannt.

 

Frage 3: Was gedenkt das Bezirksamt zu tun?

 

Die Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe und der anschließende Neubau der Verkehrsflächen im Zusammenhang mit der Baumaßnahme „Neubau des Stölpchenweges“ können nicht abgebrochen werden.

Es wird zugesichert, die notwendigen Arbeiten zügig durchzuführen. Sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten, ist die Fertigstellung dieses Bereiches für ca. Mitte Juli 2015 vorgesehen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

Christa Markl-Vieto

Bezirksstadträtin

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Parlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen