Drucksache - 1282/IV  

 
 
Betreff: Einrichtung einer Ombudsstelle
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:GRÜNE-FraktionGRÜNE-Fraktion
Verfasser:Köhne/Schellenberg, Selicko 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin Vorberatung
22.04.2015 
37. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin im Ältestenrat zurückgezogen   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Ursprungsantrag vom 13.04.2015
2. Zurückziehung vom 21.04.2015

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird gebeten, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass im JobCenter Steglitz-Zehlendorf eine Ombudsstelle eingerichtet wird.

 

Begründung:

 

Viele Entscheidungen, die gem. SGB II getroffen werden, sind für juristische Laien unverständlich und führen zu Missverständnissen. Eine Ombudsstelle im JobCenter Steglitz-Zehlendorf kann solche Missverständnisse aufklären und somit die Kunden wie auch die Mtarbeiter des JobCenters entlasten.

 

 

 

Berlin Steglitz-Zehlendorf, den 13.04.2015

 

 

r die Fraktion GRÜNE

 

 

hne/Schellenberg               Selicko

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Der Antrag wurde in der 77. Sitzung des Ältestenrats am 21.04.2015 von der Antrag stellenden Fraktion zurückgezogen.

 

 

gner-Francke

Bezirksverordnetenvorsteher

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Parlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen