Auszug - Stand des Vergabeverfahrens der Fraueninfrastrukturstellen für Steglitz-Zehlendorf Frau Otto - Stadträtin für Jugend, Schule und Umwelt  

 
 
23. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung und Integration
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Gleichstellung und Integration Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 25.11.2009 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll

BzStR’in Otto berichtet, für die neu ausgeschriebenen Infrastrukturstellen seien insgesamt ca

BzStR’in Otto berichtet, für die neu ausgeschriebenen Infrastrukturstellen seien insgesamt ca. 130 Anträge eingegangen. Die Auswahl sei sehr schwierig gewesen, da zwar ausdrücklich die Westbezirke der Stadt stärker berücksichtigt werden sollten, man aber andererseits erfolgreiche Einrichtungen in den Ostbezirken nicht zerschlagen wollte.

Aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf habe es sechs Bewerbungen gegeben, von denen jedoch nur eine berücksichtigt wurde. Allerdings habe es sich nicht bei allen Bewerbungen aus dem Bezirk um reine Frauenprojekte gehandelt. Bewilligt wurde eine Stelle für ein Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum mit Standort in Steglitz-Zehlendorf. Die vom Finanzsenator finanzierte Stelle beginnt am 01.01.2010 und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Untergebracht wird die Kraft bei der Frauenbeauftragten; Trägerinnen sind die „Unternehmerfrauen im Handwerk.“

Fr B  Frau Josten berichtet ausführlich über die Erfahrungen, die in den letzten Jahren im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit einem solchen Zentrum gesammelt wurden, das inzwischen äußerst erfolgreich und bei Unternehmerinnen sehr begehrt sei. Sie bittet die BVV und das Bezirksamt um Unterstützung des neuen Zentrums in Steglitz-Zehlendorf.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Parlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen