Auszug - Steglitz-Zehlendorf International - Festival der Vielfalt im Bezirk  

 
 
23. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung und Integration
TOP: Ö 5.1
Gremium: Ausschuss für Gleichstellung und Integration Beschlussart: vertagt
Datum: Mi, 25.11.2009 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
1175/III Steglitz-Zehlendorf International - Festival der Vielfalt im Bezirk
   
 
Status:öffentlichAktenzeichen:905
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionSPD-Fraktion
Verfasser:Karnetzki, Köhne 
Drucksache-Art:AntragBeschluss
 
Wortprotokoll

Die Antrag stellende SPD-Fraktion verweist auf die Antwort des Bezirksamts auf die Schriftliche Anfrage 281/III des Bezirksverordneten Schröder mit dem Betreff „Umsetzung des Abgeordnetenhausbeschlusses "Berlin zukunftsfähig gestalten" vom 08

Die Antrag stellende SPD-Fraktion verweist auf die Antwort des Bezirksamts auf die Schriftliche Anfrage 281/III des Bezirksverordneten Schröder mit dem Betreff „Umsetzung des Abgeordnetenhausbeschlusses "Berlin zukunftsfähig gestalten" vom 08.06.2006 , der zu entnehmen gewesen sei, dass in der Thermometer-Siedlung bereits ein interkulturelles Fest stattgefunden hat. Dieses sei mit dem Freien Träger „Bus-Stop“ organisiert worden. Für 2010 sei im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Jubiläum der Thermometer-Siedlung ein weiteres Fest geplant. Auf dieser Basis könnte man möglicherweise weiter arbeiten, wobei das Fest jedoch an wechselnden Standorten veranstaltet werden könnte. Dieses Vorgehen würde auch der jetzige Veranstalter unterstützen.

Die FDP-Fraktion befürwortet die Wahl eines zentralen Veranstaltungsortes im Bezirk; das Fest sollte jedoch nicht vom Bezirksamt selbst, sondern von einem Träger durchgeführt werden, den das Amt unterstützt. Die Fraktion GRÜNE ist ebenfalls dieser Auffassung, allerdings zieht sie wechselnde Veranstaltungsorte vor.

BzStR’in Otto weist darauf hin, dass das Amt keinerlei Kapazitäten habe, um ein solches Fest selbst zu organisieren. Sie berichtet, die Erfahrung habe gezeigt, dass eine Veranstaltung immer dann am besten vorbereitet und durchgeführt wird, wenn der Wunsch und Wille von den Menschen selbst kommt. Weniger gut klappe es, wenn jemand lediglich vom Amt überredet wird, die Arbeit zu übernehmen.

Die Fraktionen der CDU und der FDP regen an, den vorliegenden Antrag in einen Prüfauftrag umzuwandeln. Auf Bitten der CDU-Fraktion wird der Antrag vertagt. Die SPD-Fraktion kündigt an, ihren Antrag umzuformulieren.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Parlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen