08/2024-LÜCHOW – Partnerstadt lädt zum Stadtfest

Städtepartnerschaftliche Begegnung am Rande des Lüchower Stadtfestes: Bürgermeister Torsten Petersen (vorne links) im Kreise seiner Gäste: Susanne Kamien (Wendland Regionalmarketing e.V.; 2.v.l.), Altbezirksbürgermeister Norbert Kopp (Mitte), Kerstin und Rolf Breidenbach (Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.; beide rechts im Bild)

Städtepartnerschaftliche Begegnung am Rande des Lüchower Stadtfestes: Bürgermeister Torsten Petersen (vorne links) im Kreise seiner Gäste: Susanne Kamien (Wendland Regionalmarketing e.V.; 2.v.l.), Altbezirksbürgermeister Norbert Kopp (Mitte), Kerstin und Rolf Breidenbach (Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.; beide rechts im Bild)

Lüchow / August 2024

Gute Traditionen haben es so an sich, dass man an ihnen festhält. Zu einer solchen Tradition ist auch der jährliche Besuch des Stadtfestes unserer Partnerstadt Lüchow durch eine kleine Delegation des Städtepartnerschaftsvereins Steglitz-Zehlendorf e.V. geworden. Diesmal stand der unumstrittene Jahreshöhepunkt im Festkalender der Kreisstadt von Lüchow-Dannenberg am dritten Augustwochenende (16./17. August) auf dem Programm.

„Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Flohmarkt, Livemusik, Tanz und sportlichen Darbietungen“, machte die Stadt per Pressemitteilung Lust auf einen Abstecher ins Wendland. Punkt 12:30 Uhr eröffnete Bürgermeister Torsten Petersen am Samstagmittag das Stadtfest offiziell auf der Marktplatzbühne. „Inoffiziell“ hatten die Feierlichkeiten schon am Vorabend begonnen: beim traditionellen musikalischen Sommerabend auf dem Schlossplatz am Amtsturm.

Wendlandlogo

Über Möglichkeiten einer Vertiefung der Städtepartnerschaft tauschte sich die Steglitz-Zehlendorfer Abordnung mit Lüchows Bürgermeister und Susanne Kamien vom Wendland Regionalmarketing e.V. aus. Erste Kontakte in dieser Richtung hatte es bereits im Rahmen des wendländischen Messeauftritts auf der Internationalen Grünen Woche im Januar 2024 gegeben. „Die Region Wendland in Niedersachsens „wildem Osten“ hat an Spezialitäten, Kuriositäten und Raritäten einiges zu bieten, das noch bekannter nach außen getragen werden kann“, schwärmen die wendländischen Marketingexperten auf ihrer Webseite.

„Neben der Unterstützung für die Anbahnung von Kontakten zwischen Vereinen kam (…) auch eine Bürgerreise von Lüchowerinnen und Lüchowern nach Steglitz-Zehlendorf zur Sprache“, fasst Rolf Breidenbach die Ergebnisse der Gespräche zusammen. Begleitet wurde der stellvertretende Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins von seiner Gattin Kerstin Breidenbach und Altbezirksbürgermeister Norbert Kopp.

16. August 2024: Bürgermeister Torsten Petersen eröffnet das Lüchower Stadtfest 2024

16. August 2024: Bürgermeister Torsten Petersen eröffnet das Lüchower Stadtfest 2024

„Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Spaß, Musik und Gemeinschaft und laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, das Stadtfest in Lüchow (Wendland) zu besuchen“, hatte die Stadt Lüchow in ihrer Pressemitteilung geschrieben, die Sie im Wortlaut hier nachlesen können.

Nicht nur die eigenen Bürgerinnen und Bürger fühlten sich zum Kommen motiviert, sondern auch die stets willkommenen Gäste aus dem Partnerbezirk Steglitz-Zehlendorf. Alle Jahre wieder.

Beauftragter für Partnerschaften

Christian Urlaub