Charkiw / Februar 2023
Unsere Welt rückt zusammen. Besonders spürbar ist das, wenn wir uns die globale Anteilnahme am völkerrechtswidrigen Angriff Russlands gegen die Ukraine vergegenwärtigen. In wenigen Tagen jährt sich der Überfall zum ersten Mal und zahlreiche Veranstaltungen erinnern daran. Auf der Landkarte weit entfernt, aber in Solidarität eng mit der Ukraine verbunden ist auch Japan. Das Japanisch-Deutsche Zentrum, Saargemünder Straße 2, 14195 Berlin-Dahlem, ist am 20. Februar 2023 um 18:00 Uhr Gastgeber eines Benefizkonzerts zugunsten unserer Partnerstadt Charkiw.
Einlass ist ab 17:30 Uhr. Bei freiem Eintritt bittet der Hauptveranstalter, die Japanische Industrie- und Handelsvereinigung in Berlin e.V., um Spenden für den Wiederaufbau der Universität der Künste (UdK) Charkiw.
Zur Aufführung gelangen Werke von Frédéric Chopin, Robert Schumann, Gustav Mahler und Johannes Brahms. Robert Umanskiy am Klavier ist Absolvent der UdK Charkiw. Violine, Bratsche und Violoncello werden von Musikerinnen und Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt besetzt.