„Das Café der Freiheit“ – Lesung mit Tara Paighambari
Anlässlich des Internationalen Frauentags stellt die Autorin Tara Paighambari ihr Buch über das Durchhalten und Weitermachen, über Mut und persönlichen Einsatz in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek vor. Es gibt vor Ort auch die Gelegenheit, das Buch zu erwerben und von der Autorin signieren zu lassen.
Über das Buch:
Tara Paighambari ist fünf Jahre, als sie aus dem Iran nach Berlin kommt. Dort lebt die Familie jahrelang in Flüchtlingsunterkünften. Trotz großer Widrigkeiten gelingen Tara ein glänzendes Abitur und Studium. Nach lukrativen Jobs in der Unternehmensberatung eröffnet sie ein Café und gründet ein Start-up. Bei einem Besuch in Teheran begegnet sie ihrer großen Liebe. Doch Kavi wird politisch verfolgt und muss fliehen. Also schmiedet Tara einen abenteuerlichen Plan …
Eine Kooperation der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Datum: Freitag, 7. März 2025, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3 (3.OG), 12165 Berlin. Es gibt vor Ort auch die Gelegenheit, das Buch zu erwerben (nur Barzahlung) und von der Autorin signieren zu lassen.
Um Anmeldung wird gebeten unter event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Stadtführung „Rund um den Reichstag – Politische Partizipation von Frauen“
Dass Frauen seit 1918 ganz selbstverständlich an demokratischen Wahlen teilnehmen können musste von engagierten Frauenrechtlerinnen erst erstritten werden. Auch heute sind Frauen in Politik und Parlamenten unterrepräsentiert. Was können wir, auch mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl, über die ersten Abgeordneten lernen? Rund um den Reichstag, heute Sitz des Bundestags, erkunden wir mit Historikerin Heike Stange Geschichten und Biographien der ersten Parlamentarierinnen: Welche Verfassungsrechte haben sie erkämpft, wofür setzten sie sich ein, wie ehren wir heute die Vorreiterinnen für Frauen in der Politik, welche Verfolgung erduldeten Abgeordnete wie Marie Kunert im NS-Regime?
Datum: Sonntag, 23. März, 14 Uhr
Ort: Nähe Deutscher Bundestag, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung nötig bis zum 16.03.2025 unter frauenbeauftragte@ba-sz.berlin.de
Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Steglitz-Zehlendorf; Plätze für die Führung werden vorrangig an interessierte Frauen aus dem Bezirk vergeben