August 2023
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) veröffentlichte am 30. August 2023 einen Aritkel, der die Arbeit der Berliner Register gegen jede Form menschenfeindlicher Diskriminierung offensichtlich unzutreffend darstellt. Der Beitrag provozierte eine Empörungwelle, die sich in Form beleidigender E-Mails, diffamierender Kommentare, aufgeregter Anrufe, sowie Falschmeldungen auf dem Online-Formular der Register äußerte.
Grundtenor war den Registern zufolge, dass “zum Denunzieren” aufgerufen und die Meinungsfreiheit eingeschränkt werde. Außerdem würden alle Menschen, die politisch rechts stünden, verfolgt. Dabei sei die Dokumentationsarbeit mit der DDR-Staatssicherheit und der nationalsozialistischen Gestapo gleichgesetzt worden.
Um Falschinterpretationen und Missverständnissen vorzubeugen, verbreiten wir auf ausdrücklichen Wunsch der Berliner Register sehr gerne eine Gegendarstellung zu den Vorwürfen. Darin äußern sie sich ausführlich zu ihrer Arbeitsweise.
In jedem Fall zählt die Eindämmung von Antisemitismus zu den Zielen der Berliner Register.