Ordnungswidrigkeiten

Grafik mit dem Schriftzug „Bußgeld“ und einem Warndreieck daneben

Verkehrliche Ordnungswidrigkeiten

Verkehrliche Ordnungswidrigkeiten wie Parkverstöße etc. werden von der zentralen Bußgeldstelle Berlin geahndet:

Postanschrift:

Der Polizeipräsident in Berlin
Zentrale Serviceeinheit
Verkehrsordnungswidrigkeiten und Bußgeldeinziehung
ZSE V B
12660 Berlin

Tel.: (030) 4664 – 79 67 96

Sprechzeiten:
Mo. – Mi.: 09.00 – 14.00 Uhr
Do.: 09.00 – 18.00 Uhr
Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr
(außerhalb der Bürozeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet)

Fax: (030) 4664 – 99 52 97 oder (030) 4664 – 99 52 98

Auch die Gebührenverfahren nach Kfz-Umsetzungen werden dort bearbeitet.

Die nachfolgend aufgeführten, sogenannten nichtverkehrlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren werden im Fachbereich ZAB/OiöR geahndet.

Nichtverkehrliche Ordnungswidrigkeitenverfahren werden im Ordnungsamt, Fachbereich ZAB/OiöR geahndet.

Aufgaben und Ansprechpartner:

Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund von Verstößen gegen

  • Grünanlagengesetz (GrünanlG)
  • Berliner Naturschutzgesetz (NatSchGBln)
  • Straßenreinigungsgesetz (StrReinG)
  • Gesetz über die landeseigenen und nichtlandeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz)
  • Gesetz über das Halten und Führen von Hunden in Berlin (HundeG)
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) außerhalb von Privatgrundstücken
  • Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz)

Frau Völkel
Telefon 030/90299-4622

Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund von Verstößen gegen

  • Gewerbeordnung (GewO)
  • Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehens- und Anlagenvermittler, Bauträger und Baubetreuer (Makler- und Bauträgerverordnung)
  • Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
  • Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV)
  • Immobiliardarlehensvermittlungsverordnung (ImmVermV)
  • Verordnung über das Bewachungsgewerbe (BewachV)
  • Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit (SpielV)
  • Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher (PfandLV)
  • Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung -HwO-)
  • Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (SchwarzArbG)
  • Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG)
  • Gesetz über die Sonn- und Feiertage
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Gaststättengesetz (GastG)
  • Jugendschutzgesetz (JuSchG)
  • Spielhallengesetz Berlin (SpielhG Bln)
  • Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit (Nichtraucherschutzgesetz)
  • Textilkennzeichnungsgesetz (TextilKennzG)
  • Telemediengesetz (TMG)
  • Gesetz zur Ausführung des UNESCO-Übereinkommens vom 14. November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut (KGÜAG)
  • Gesetz über die Preisangaben (Preisangabengesetz)
  • Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung)
  • Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz)
  • Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin (LImSchG Bln) (nicht-anlagenbezogene Verstöße)

Buchstaben A-L
Herr Gruska
Telefon 030/90299-4624

Buchstaben M-Z
Frau Salpius
Telefon 030/90299-4625