Gewerbeangelegenheiten

Stempel "geprüft"

Wenn Sie Gewerbetreibende im Bezirk Steglitz-Zehlendorf sind oder es werden wollen, sind Sie hier richtig. Unsere Aufgaben und Zuständigkeiten sind:

Ihre Ansprechpartner/innen:

  • Gewerbemeldungen, -erlaubnisse, Reisegewerbe

  • Buchstaben: A, G, H, I, K, M, Q, X

    Herr Roos
    Telefon 030/ 90299-4613

  • Buchstaben: C, F, J, R, S, T, U, W

    Frau Deese
    Telefon 030/90299-4614

  • Buchstaben: B, D, E, L, N, O, P, V, Y, Z

    Frau Junge
    Telefon 030/90299-4615

  • Gaststätten, Marktfestsetzungen, Gestattungen, Sonntagsarbeit, Ladenschluss, Erlaubnisse Prostituiertenschutzgesetz, Geeignetheitsbestätigungen und Aufstellererlaubnisse

  • Straßen A-K

    Frau Radcliffe
    Telefon 030/90299-4611

  • Straßen: L-Z

    Frau Schulze
    Telefon 030/90299-4612

Teaser Eauskunft

Sie können Ihr Anliegen auch hier online erledigen:

Sie haben die Möglichkeit, kostenfrei die Grunddaten zu allen gewerblich angemeldeten Betrieben selbst zu recherchieren. Mit dieser “eAuskunft”, die Berlin als erste deutsche Großstadt anbietet, erhalten Sie die gewünschte Auskunft sofort und kostenfrei. Hier geht es zur kostenfreien eAuskunft

Logo des Einheitlichen Ansprechpartners

Einheitlicher Ansprechpartner

Der “Einheitliche Ansprechpartner” ist ein Online-Portal der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Es soll insbesondere Bürgerinnen und Bürgern aus den EU-Staaten die Möglichkeit bieten, von dort aus ein Gewerbe in Berlin anzumelden, Anträge zu stellen oder Informationen zu erhalten. Hier geht es zum Einheitlichen Ansprechpartner

Gewerbezentralregisterauszüge

Gewerbezentralregisterauszüge juristische Personen (z. B. GmbH, UG)

  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde mehr..

Der gewünschte Gewerbezentralregisterauszug kann entweder beim zuständigen Ordnungsamt oder beim Bundesamt der Justiz (Voraussetzung: Personalausweislesegerät) beantragt werden.

Gewerbezentralregisterauszüge natürliche Personen (z. B. Einzelunternehmer/innen, e.K./Kfr.)

  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde mehr..

Der gewünschte Gewerbezentralregisterauszug kann entweder beim zuständigen Bürgeramt oder beim Bundesamt der Justiz (Voraussetzung: Personalausweislesegerät) beantragt werden.

Weitere Informationsportale:

Würfel mit dem Zeichen für Info

IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin

Einschlägige Informationen für Gewerbetreibende und Interessierte sind auch in folgenden Internetportalen zu finden:

Industrie- und Handelskammer
Handwerkskammer