Königstraße 42, 12105 Berlin
In Karte anzeigenBerlin ist eine wachsende Stadt: Immer mehr Familien leben in Berlin bei zunehmender Komplexität der Lebenssituationen. Der Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Familien nimmt zu.
Mit dem Familienfördergesetz sollen die Angebote der Familienförderung in Umfang, Qualität und Finanzierung langfristig gesichert werden. Ziel ist es, Eltern eine ganzheitliche Unterstützung anbieten zu können, welche von der Beratung zum Familienleben bis hin zur Unterstützung in erzieherischen Herausforderungen reicht. Familien sollen einfach und unkompliziert Angebote in Anspruch nehmen können. Vielfältige Angebote sollen Familien offenstehen, um sich zu informieren, andere Familien kennenzulernen oder Rat zu suchen, z.B. ein Besuch im Elterncafé, ein Kurs im Familienzentrum, Online-Informationen im Familienportal oder eine Erholungsreise.
Wesentlich für die Gestaltung der Angebote ist, was die Familien brauchen. Für ihren Bedarf sollen die passenden und ausreichenden Angebote weiter oder neu entwickelt werden.
1. Bezirklicher Familienförderplan
Im ersten Familienförderplan sind die bestehenden Angebote, die Bedarfe der Familien systematisch erfasst worden und genauso transparent dargestellt, wie die daraus gemeinsam mit Fachkräften abgeleiteten Maßnahmen.
Der Familienförderplan steht Ihnen zum Download zur Verfügung: