Vom 23. Juni 2025 – 27. Juni 2025 lädt der Verbund Lankwitz gemeinsam mit der Evangelischen Jugendhilfeverein e.V., Spiel & Action e.V. und dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf zur Bildungskonferenz 2025 in das KiJuFam Käseglocke, Leonorenstraße 65, 12247 Berlin ein. In dieser Woche dreht sich alles um das digitale Leben in der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Montag startet mit dem Motto „Digitale Jugendarbeit“. Hier treffen sich Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Medienbildung, um gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu entwickeln. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Workshops, die praktische Ansätze und innovative Konzepte vorstellen, sowie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Besucher*innen können die Medienwerkstatt erkunden, in der Zockerecke spannende Spiele erleben und in einer Ausstellung die vielfältigen Möglichkeiten digitalen Lebens und hieraus resultierend auch Aspekte für die Jugendarbeit entdecken. Für das leibliche Wohl sorgt das Konferenzcafé mit Snacks und Getränken.
Die Bildungskonferenz 2025 bietet eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung und richtet sich an Fachkräfte, die sich mit der digitalen Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen.
Alle Beteiligten freuen sich auf einen inspirierenden Tag voller Impulse und gemeinsamer Ideen!
Wer sich noch anmelden möchte kann dies gerne bei Silvia Härtel shaertel@spielundactionev.de tun.
Am Dienstag sind Digitale Lebenswelten von 17.30 bis ca. 19.30 Uhr ein Thema. Hier gibt es einen Vortrag, der einen aktuellen Überblick gibt.
Mittwoch wird ein offener Workshop-Tag mit unterschiedlichen Mitmachangeboten rund um Soziale Netzwerke für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahre in der Käseglocke angeboten. Wer Interesse hat, kann gerne zwischen 15.00 und 18.00 Uhr einfach vorbeikommen.
Der Donnerstag steht dann den Eltern, Personensorgeberechtigten und anderen Interessierten offen. Von 18.00 bis 20.00 Uhr wird es einen Input und Austausch rund um die Themen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen und bewegen geben.
Der Freitag bildet den Abschluss mit einer Langen Nacht des Zockens (digital und analog) für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren. Die Lange Nacht findet von 18.00 bis 0.00 Uhr im KiJuFam Käseglocke und online auf dem Discord Server Moving Youth statt. Dieser ist die erste Digitale Jugendfreizeiteinrichtung in Steglitz Zehlendorf vom Evangelischen Jugendhilfeverein e.V. und Spiel & Action e.V.
Wer mitmachen oder seine Kinder vorbeischicken möchte, die Käseglocke befindet sich in der Leonorenstrasse 65, 12247 Berlin direkt am S-Bahnhof Lankwitz.
Die Teilnahme an allen Tagen ist selbstverständlich kostenlos.