„Sommer-Flat Berufliche Bildung 2.0“ für 15,- Euro an der VHS Steglitz-Zehlendorf buchbar

Pressemitteilung vom 10.06.2025

Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf hat in diesem Sommer wieder die „Sommer-Flat zur Beruflichen Bildung“ im Angebot.

Mit dieser Flatrate können Menschen, die sich beruflich weiterbilden wollen, im Juli an bis zu 20 Online-Kursen teilnehmen. Die Live-Veranstaltungen finden montags bis freitags von 18.00-19.30 Uhr in der vhs.cloud statt. Auf dem Programm stehen Themen wie:

  • Die Macht der 3 – Erfolgreich Kommunizieren in drei Schritten
  • Zeitmanagement – Tipps und Tricks für Chaot*innen
  • Faktenchecken leicht gemacht
  • KI für den Beruf
  • Coaching als Führungsinstrument
  • Resilienz und Work-Life-Balance
  • Zukunft erleben: KI, VR und die Medien von Morgen
  • Grenzen setzen im Berufsleben

und viele mehr.

Alle Veranstaltungen finden im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli statt.
Die einmalige Teilnahmegebühr für die Sommer-Flat beträgt 15,- €.
Kursnummer: SZ5-Sommer-Flat 2.0

Interessierte können sich per E-Mail anmelden: service@vhssz.de . Eine Anmeldung über das Webbenutzerkonto bei den Berliner Volkshochschulen ist ebenso möglich, wie die persönliche Buchung in den Servicebüros der Volkshochschulen.

Nähere Details zu der Veranstaltung sind über die Kurssuche der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf abrufbar.

Die Sommer-Flat Berufliche Bildung 2.0 ist eine Gemeinschaftsaktion der Fachkommission Berufliche Bildung der 12 Berliner Volkshochschulen.

Weitere Informationen: Michael S. Rauscher (Stellv. Leitung, sowie Programmbereichsleitung Arbeit & Beruf) E-Mail: rauscher@vhssz.de , Tel.: 030-90299-5084)