30 Jahre Spiegelwand auf dem Hermann-Ehlers-Platz – Gedenkstunde am 11.06.2025

Pressemitteilung vom 30.05.2025

Feierstunde zum Gedenken an die entrechteten und deportierten Jüdinnen und Juden aus Steglitz

Am 11. Juni 2025 um 15.00 Uhr laden die Initiative Haus Wolfenstein (Verein zur Erhaltung der ehemaligen Synagoge Steglitz und zur Förderung interkultureller Begegnung e.V.) und das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf zu einer gemeinsamen Feierstunde auf den Hermann-Ehlers-Platz ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Spiegelwand – eines weithin sichtbaren erinnerungskulturellen Denkzeichens im Herzen von Steglitz.

Zum Jahrestag erklärt Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg: „Die Spiegelwand erinnert uns mit den Namen von 229 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern an unsere Verpflichtung, die Geschichte wachzuhalten. Nach drei Jahrzehnten ist die Spiegelwand als fester Bestandteil des öffentlichen Gedenkens etabliert und aus dem kollektiven Gedächtnis des Bezirks nicht mehr wegzudenken.“

  • Einladung zu 30 Jahre Denkzeichen Spiegelwand der Initiative Haus Wolfenstein

    PDF-Dokument (267.9 kB)
    Dokument: Initiative Haus Wolfenstein