Auch in der dritten Runde der Aktion „Ab ins B!“ laden die neun Bezirke außerhalb des S-Bahnrings vom 18. bis 27. April 2025 erneut Berlinerinnen und Berliner und Besucherinnen und Besucher ein, die touristische Vielfalt der Außenbezirke zu entdecken. Zwischen Stadtgrenze und dem S-Bahnring warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps darauf, entdeckt zu werden. Passend zum Frühlingsbeginn bietet die Aktion attraktive Highlights wie Extra-Führungen und -Touren, vergünstigte Eintritte, kulturelle Darbietungen, Osterspecials und kreative Mitmachaktionen.
Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg freut sich auf das Event:
„Steglitz-Zehlendorf ist ein Bezirk mit unverwechselbarem Charme. Die Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht ihn einzigartig. Die Entdeckertage sind eine wunderbare Gelegenheit, diese Vielfalt aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Ich lade alle Berlinerinnen und Berliner herzlich ein, unseren Bezirk zu erkunden.“
Highlights in Steglitz-Zehlendorf
Steglitz-Zehlendorf bietet ein vielfältiges Programm, das von spannenden Führungen über historische Orte, wie die Liebermann-Villa am Wannsee, bis hin zur Waldsiedlung „Onkel Toms Hütte“ reicht, wo Bruno Tauts Architektur und deren harmonische Integration in die Umgebung bewundert werden können. Märchen-Open-Air-Veranstaltungen wie „Der Froschkönig“ und „Rapunzel“ verzaubern vor allem die jüngeren Gäste, während Exkursionen, wie die Tour „Inside Zehlendorf“ oder eine Fahrradtour entlang des Teltowkanals spannende Perspektiven auf Geschichte und Kultur eröffnen. Auch interaktive Angebote wie Workshops im Botanischen Garten oder auf der Domäne Dahlem laden ein, aktiv teilzunehmen und Neues zu entdecken.
Gemeinsam für den Tourismus in Berlins Bezirken
Die Entdeckertage „Ab ins B!“ sind ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungen der Bezirke Spandau, Reinickendorf, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf. Ziel der Initiative ist es, die touristische Attraktivität der Bezirke außerhalb des S-Bahnrings zu stärken und Menschen zu inspirieren, diese Regionen zu erkunden. Begleitet wird das Projekt von einer berlinweiten Marketingkampagne und wird unterstützt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die spezielle touristische Projekte fördert.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie unter: https://abinsb.de/bezirke/steglitz-zehlendorf