Gärtnern, recyceln, musizieren träumen und fotografieren Sie mit uns!
Die fachbereichsübergreifende Veranstaltungsreihe findet jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr statt: Die Einrichtungen Stadtbibliothek, Leo-Borchard-Musikschule, Fachbereich Kultur, Jugendkunstschule und Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf bieten gemeinsam spannende Veranstaltungen in den Räumen der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek an.
Folgende Veranstaltungen erwarten Sie beim nächsten Mal:
- Kleine Pflanzen selbst gesät. Mit unserer Buchbinderin (ab 6 Jahren)
- Die Welt unserer Träume – Ein gemeinschaftlicher Nachhaltigkeitsworkshop zu den Träumen der Kinder mit einer Planetengirlande, Wald-Collage und Plakaten. Mit Julia Pérez (ab 5 Jahren)
- Papiergießen für den Wald: bunte Recyclingpapier-Kunstwerke herstellen und damit Klima, Natur und Lebensgrundlagen schonen. Mit Hans Christian Offer, Dipl.-Ökologe (5 – 99 Jahren)
- Objektfotografie – In unserem Fotografie Workshop lernen die Teilnehmenden spielerisch wie sie mit einer Kamera kreative und beeindruckende Bilder aufnehmen können. Sie lernen interaktiv die Grundlagen der Fotografie, wie Licht, Perspektive und Bildkomposition. Mit viel Freude können sie ihre eigenen Ideen umsetzen und lernen, wie sie ihre Umgebung durch die Kamera neu entdecken. (ab 8 Jahren)
-
Musik erleben! Oboen- und Grundstufentag der Leo-Borchard Musikschule. Die Leo-Borchard Musikschule lädt herzlich zu einem musikalischen Nachmittag voller spannender Mitmach-Angebote in die Bibliothek ein.
- Für die Kleinsten: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren können bei einem Schnupperunterricht in musikalischer Früherziehung erste Klänge und Rhythmen entdecken.
- Die Oboe kennenlernen: Für Kinder ab 7 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir Schnupperstunden an der Oboe an. Erfahre mehr über dieses besondere Instrument und probiere es selbst aus!
- Konzert und Vorführungen: Außerdem gibt es eine musikalische Präsentation von Schülerinnen und Schülern der Oboenklasse begleitet von ihren Lehrkräften.
Kommen Sie spontan vorbei und probieren Sie sich aus!
TERMIN: Donnerstag, der 27.02.2025 von 16 – 19 Uhr
Weitere Termine mit immer neuen Veranstaltungen: 27.03.2025; 24.04.2025; 22.05.2025
EINTRITT: frei. Ohne Voranmeldung.
ORT: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin