Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Schneelastwaagen im Einsatz

Noch liegt kein Schnee auf den Dächern der bezirkseigenen Gebäude. Eine Schneelast kann für ein Gebäudedach und somit für das gesamte Gebäude eine Gefahr darstellen. Um hier rechtzeitig tätig werden zu können, und das entsprechende Gebäude gegebenenfalls abzusperren, ist es wichtig, die aktuelle Schneelast zu ermitteln.
Man geht davon aus, dass Gebäudedächer eine Last von 75 kg/m² tragen können. Schadhafte Gebäude können nur eine geringere Last tragen. Um die tatsächliche Schneelast ermitteln zu können, die auf einem Dach lastet, ist auf den Gebäudedächern eine sogenannte Schneelastwaage im Einsatz. Diese Waage misst permanent das Gewicht der Schneelast auf einer definierten Dachfläche.
Der Fachbereich Hochbauservice des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf betreibt in Zusammenarbeit mit der Beuth-Hochschule eine Schneelastkarte, auf der die Schneelasten auf den Gebäuden in einem Ampelsystem nachverfolgt werden können. Rote Punkte bedeuten dabei die notwendige Schließung bzw. Räumung der jeweiligen Gebäudeteile.
Unter: http://be-safe.beuth-hochschule.de ist die Karte einsehbar.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier