Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Die offene Mieterberatung im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf pausiert über die Jahreswende
Der letzte Termin für die offene Mieterberatung in diesem Jahr findet am Donnerstag, 17. Dezember 2020, statt.
Der erste Termin im neuen Jahr ist Dienstag, 5. Januar 2021.
Im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf bietet die asum GmbH an drei Tagen in der Woche eine offene, kostenlose Mieterberatung für die Mieterinnen und Mieter im Bezirk an. Die Beratung findet dienstags von 15-18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz, mittwochs von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf und donnerstags von 15-18 Uhr zurzeit per Telefon statt. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter der Telefonnummer (030) 293 43 10. Eine Termin-Anfrage ist auch per E-Mail möglich.
Die Beratung erfolgt durch mietrechtserfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und behandelt alle zivilrechtlichen Fragen rund um das Mietrecht, z. B. Modernisierungsankündigungen, Betriebskostenabrechnungen, Mieterhöhungen, Wohnungsmängel und Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Eine rechtliche Vertretung ist nicht möglich.
Die offene Mieterberatung wird im Rahmen des Bündnisses für Wohnungsneubau und Mieterberatung von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen finanziert.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier