Tagesordnung - 49. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten  

 
 
Bezeichnung: 49. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
Gremium: Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
Datum: Do, 07.01.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:34 Anlass: ordentliche
Raum: Videokonferenz Zugangslink in der Tagesordnung und Aktenmappe enthalten
Ort:
Anlagen:
zu TOP 4.1 Drs. VIII/1071
Bericht BA

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Tagesordnung, Organisatorisches und Festlegung der Protokollführung Es halten sich bitte Herr Zellmer und (alternativ) Herr Föhrenbach bereit.      
Ö 2  
Protokollkontrolle: 11. Sitzung [Herr Thies], 25. Sitzung [Herr Thies], 30. Sitzung [Herr Hinz], 34. Sitzung [Herr Bügel], 36. Sitzung [Herr Harbarth], 40. Sitzung [Herr Korbus], 41. Sitzung [Herr Reimer], 45. Sitzung [Herr Thies], 47. Sitzung [Herr Ram], 48. Sitzung [Herr Hinz]      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 4     Sonderthemen      
Ö 4.1  
Konzeptentwurf zur personellen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Ordnungsamtes (siehe Drs. VIII/1071)      
Ö 4.2  
Vorstellung des Verkehrskonzepts des Impfzentrums in der Arena Treptow      
Ö 5     Überweisungen aus der BVV      
Ö 5.1     Stellungnahmen      
Ö 5.1.1  
Umweltzone ausweiten  
Enthält Anlagen
VIII/1225  
Ö 5.1.2  
Verkehrsgutachten Wendenschloß  
Enthält Anlagen
VIII/1245  
Ö 5.1.3  
Verkehrskonferenz für den Südosten Berlins  
Enthält Anlagen
VIII/1246  
Ö 5.2     Beschlussempfehlungen      
Ö 5.2.1  
Durchfahrtverbot für Lkw in Oberschöneweide  
Enthält Anlagen
VIII/1132  
Ö 5.2.2  
Kommunalen Klimaschutz voranbringen - Pilotprojekt zu neuen Mobilitätsmodellen  
Enthält Anlagen
VIII/1144  
Ö 5.2.3  
Für Leben im toten Winkel – Trixi-Spiegel gegen Abbiegeunfälle  
Enthält Anlagen
VIII/1158  
Ö 5.2.4  
Sicherheit der Fußgänger bei der Fahrbahnquerung zu jeder Zeit gewährleisten  
Enthält Anlagen
VIII/1160  
Ö 5.2.5  
Verkehrssicherheit an der Lohmühlenstraße verbessern  
Enthält Anlagen
VIII/1180  
Ö 5.2.6  
Behindertengerechter Umbau der Kreuzung Buntzelstraße / Waltersdorfer Straße / Schulzendorfer Straße  
Enthält Anlagen
VIII/1209  
Ö 5.2.7  
Kurzzeitparkplätze vor dem Friedhof in Bohnsdorf  
Enthält Anlagen
VIII/1215  
Ö 5.2.8  
Radweg in der Waltersdorfer Straße in Bohnsdorf  
Enthält Anlagen
VIII/1220  
Ö 5.2.9  
Sicher zur Schule kommen – Bürgersteig im Heidekampweg verbreitern  
Enthält Anlagen
VIII/1223  
Ö 5.2.10  
Schulwegsicherheit Grundschule am Berg  
Enthält Anlagen
VIII/1227  
Ö 5.2.11  
Tempo 30 in der Baumschulenstraße  
Enthält Anlagen
VIII/1229  
Ö 5.2.12  
Heidelberger Straße vom Durchgangsverkehr befreien  
Enthält Anlagen
VIII/1232  
Ö 5.2.13  
Sicher über den Britzer Verbindungskanal radeln  
Enthält Anlagen
VIII/1250  
Ö 5.2.14  
Ausbau des Fahrradwegs in Neu-Venedig  
Enthält Anlagen
VIII/1255  
Ö 5.2.15  
Kurzzeitparkplatz Altglienicke  
Enthält Anlagen
VIII/1257  
Ö 5.2.16  
Radinfrastrukturanalyse vorlegen  
Enthält Anlagen
VIII/1258  
Ö 5.2.17  
Bouchéstraße fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten  
Enthält Anlagen
VIII/1259  
Ö 5.2.18  
LKW-Durchgangsverkehr raus aus Oberschöneweide  
Enthält Anlagen
VIII/1262  
Ö 5.3     Stellungnahmen / Empfehlungen zu Schlussberichten      
Ö 5.3.1  
Neubau einer Brücke über die Dahme
Enthält Anlagen
VIII/0399  
Ö 5.3.2  
Nahverkehrstangente entlang der TVO-Trasse zügig errichten  
Enthält Anlagen
VIII/0599  
Ö 5.3.3  
Schöner Fahrradparken
Enthält Anlagen
VII/1355  
    VORLAGE
   

In der Sitzung der BVV am 23.06.2016 i. V. m. den MdV VIII-01, lfd. Nr. 0040 i. g. F. wurde nachfolgende Drucksache zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten überwiesen:

 

 Drs. VII/1355

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Ortsteil Alt-Treptow zu eruieren. Insbesondere im Geltungsbereich des Ortsteilzentrums Alt-Treptow soll somit die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und Einrichtungen durch einzelne Fahrradständer, auch parallel zur Fahrbahn, erhöht werden.

 

 

Der Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 16.02.2017 abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (10:4:0) die Annahme des Antrages in der folgenden geänderten Fassung:

 

Schöner Fahrradparken

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Bezirk zu eruieren. Damit soll die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und Einrichtungen durch einzelne Fahrradständer, auch parallel zur Fahrbahn, erhöht werden.

 

 

 

 

 

2. Beschlussempfehlung:

In der Sitzung der BVV am 14.05.2020 wurde der Schlussbericht des Bezirksamtes aus den MdV VIII-35, lfd. Nr. 2543 zum nachfolgenden Beschluss zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten überwiesen:

 

 Drs. VII/1355

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Bezirk zu eruieren. Damit soll die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und Einrichtungen durch einzelne Fahrradständer, auch parallel zur Fahrbahn, erhöht werden.

 

Der Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 11.03.2021 abschließend beraten und empfiehlt der mehrheitlich (12:1:0) die Annahme des Schlussberichtes.

   
    23.06.2016 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 14.8 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Überweisung in den A. f. StaT.

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

   
    06.07.2016 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau
    Ö 3.7 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    14.09.2016 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau
    Ö 7.3 - vertagt
   
   
    28.09.2016 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Tiefbau
    Ö 3.7 - Ablauf der Wahlperiode
   
   
    12.01.2017 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 6.2 - vertagt
   
   
    16.02.2017 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgende Beschlussempfehlung beschlossen:

 

Der Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 16.02.2017 abschließend beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich (10:4:0) die Annahme des Antrages in der folgenden geänderten Fassung:

 

Schöner Fahrradparken

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Bezirk zu eruieren. Damit soll die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und Einrichtungen durch einzelne Fahrradständer, auch parallel zur Fahrbahn, erhöht werden.

Abstimmungsergebnis: dafür: 10; dagegen: 4; Enthaltung: 0.

   
    02.03.2017 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.3 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen BESCHLUSS: 0058/05/17   
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Schöner Fahrradparken

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Standorte für Fahrradabstellanlagen in Form der bewährten Anlehnbügel im gesamten Bezirk zu eruieren. Damit soll die Attraktivität von Geschäften, Restaurationen und Einrichtungen durch einzelne Fahrradständer, auch parallel zur Fahrbahn, erhöht werden.

 

Abstimmungsergebnis: dafür: 28; dagegen: 21; Enthaltung: 0.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 12.3 VII_1239 Schöner Fahrradparken (2938 KB)    
   
    14.05.2020 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 7.2.5 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Annahme des Schlussberichtes.

 

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

   
    04.06.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 4.28 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    09.06.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 2.28 - vertagt
   
   
    13.08.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 5.20 - vertagt
   
   
    01.09.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 3.18 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    10.09.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 4.28 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    29.10.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 5.3.1 - vertagt
   
   
    26.11.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 5.3.1 - vertagt
   
   
    01.12.2020 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 2.3.1 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    07.01.2021 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 5.3.3 - vertagt
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    11.02.2021 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 5.17 - vertagt
   
   
    11.03.2021 - Ausschuss für Tiefbau und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 4.1.3 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu)
   
    25.03.2021 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Annahme des Schlussberichtes.

Abstimmungsergebnis: dafür: 45; dagegen: 6; Enthaltung: 1.

 

Die Beschlussempfehlung des A. f. TiefOrd ist somit angenommen und damit der Schlussbericht des Bezirksamtes beschlossen.

Ö 5.3.4  
Bürgerhaus Altglienicke sichtbar machen  
Enthält Anlagen
VIII/0120  
Ö 5.3.5  
Rechtsabbiegerampel Glienicker Weg / Adlergestell
Enthält Anlagen
VIII/0154  
Ö 5.3.6  
Fahrradweg auf dem Fürstenwalder Damm zwischen Müggelseedamm und Bölschestraße  
Enthält Anlagen
VIII/0536  
Ö 5.3.7  
Veränderung der Verkehrsführung in Adlershof
Enthält Anlagen
VIII/0677  
Ö 5.3.8  
Maßnahmen gegen die Verkehrsbelastung in Köpenick (I)
Enthält Anlagen
VIII/0743  
Ö 5.3.9  
Sichere Querung des Fürstenwalder Damms  
Enthält Anlagen
VIII/0941  
Ö 6  
Sonstiges      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)