Tagesordnung - 8. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Schule  

 
 
Bezeichnung: 8. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Schule
Gremium: Ausschuss für Schule
Datum: Do, 14.09.2017 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:37 Anlass: ordentliche
Raum: Rathaus Treptow, Albinea-Zimmer (Raum 206)
Ort: Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Anlagen:
Brief Hausmeister
Gartenarbeitsschule S. 1
Gartenarbeitsschule S. 2

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung      
Ö 2  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 3  
Protokollkontrolle der 5. Sitzung (Frau Haußdörfer) 6. Sitzung (Herr Henkel) und 7. Sitzung (Herr Schleinitz) sowie Feststellung des Protokollführers (es bereiten sich bitte vor: Frau Wahlen, alternativ Herr Wohlfeil)      
Ö 4  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 5  
Bericht der Schulaufsicht      
Ö 6  
2. Lesung: Entwurf des Bezirkshaushaltsplans Treptow-Köpenick für die Haushaltsjahre 2018 und 2019  
Enthält Anlagen
VIII/0252  
Ö 7     Überweisungen aus der BVV      
Ö 7.1  
Modellversuch "Schulwegsprechstunde"  
Enthält Anlagen
VIII/0042  
Ö 7.2  
Begrenzung des Bolz- und Sportplatzes hinter der Grundschule am Pegasuseck in Altglienicke erhöhen  
Enthält Anlagen
VIII/0156  
Ö 7.3  
Schulneubauten barrierefrei planen  
Enthält Anlagen
VIII/0234  
    20.07.2017 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 14.2 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Überweisung in den A. f. Sch.

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 14.2 VIII_0234 Schulneubauten barrierefrei planen (994 KB)    
   
    14.09.2017 - Ausschuss für Schule
    Ö 7.3 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgende Beschlussempfehlung beschlossen:

 

In der Sitzung der BVV am 20.07. 2017 wurde nachfolgende Drucksache zur Behandlung und Erarbeitung einer Beschlussempfehlung an den Ausschuss für Schule überwiesen:

 

Drs. VIII/0234

Das Bezirksamt wird ersucht, alle modularen Ergänzungsbauten an Schulen und Sanierungen so zu planen, dass diese künftig barrierefrei nutzbar sind. Sofern die Zuständigkeit ins Land wechselt, soll das Bezirksamt sich auch dort für diese Art des Neubaus einsetzen.

 

Der Ausschuss für Schule hat die Drucksache auf seiner Sitzung am 14.09.2017 abschließend beraten und empfiehlt der BVV einstimmig (11:0:0) die Annahme des Antrages  in der ungeänderten Fassung.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis: dafür: 11; dagegen: 0; Enthaltung: 0.

   
    26.09.2017 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 12.26 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen BESCHLUSS: 0185/10/17   
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, alle modularen Ergänzungsbauten an Schulen und Sanierungen so zu planen, dass diese künftig barrierefrei nutzbar sind. Sofern die Zuständigkeit ins Land wechselt, soll das Bezirksamt sich auch dort für diese Art des Neubaus einsetzen.

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 12.26 VIII_0234 Schulneubauten barrierefrei planen (174 KB)    
   
    16.05.2019 - BVV Treptow-Köpenick
    Ö 7.2.15 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst: Annahme des Schlussberichtes.

Abstimmungsergebnis: dafür: einstimmig.

 

Ö 7.4  
Schulplätze an der Albatros-Schule  
Enthält Anlagen
VIII/0203  
Ö 8  
Sonstiges      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)