Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Runder Tisch Allende-Viertel

Runder Tisch Allende-Viertel
Der Runde Tisch Allende-Viertel ist eine regelmäßige Kommunikationsplattform, bei der sich ehrenamtlich Engagierte sowie Akteure und Akteurinnen über ihre Projekte, Vorhaben und Herausforderungen im Allende-Viertel austauschen können.
Am 8. Mai 2018 fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Runder Tisch für das Allende-Viertel I und Allende-Viertel II statt.
Flyer Runder Tisch Allende-Viertel
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument Dokument: Allende 2 hilft e.V. / D. Warbelow
Termine
-
Datum/Zeit/Thema
Ort
-
Dienstag, 12. Januar 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Vorstellung des „Büros für Bürgerbeteiligung“ / AG Urban // Thema wird nachgeholtAufgrund der anhaltenden Corona Pandemie musste der Runde Tisch leider abgesagt werden.
-
Dienstag, 09. Februar 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: Vorstellung Bauvorhaben der WBG Amtsfeld in der Salvador-Allende-Straße
Wird als Präsenzveranstaltung nachgeholtAufgrund der anhaltenden Corona Pandemie musste der Runde Tisch leider abgesagt werden.
-
Dienstag, 09. März 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: Austausch mit dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten( LAF) zur neuen Modularen Unterkunft für Geflüchtete in der Salvador-Allende-StraßeAufgrund der anhaltenden Corona Pandemie wird der Runde Tisch Allende-Viertel als digitales Format über webex stattfinden.
-
Dienstag, 13. April 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: Austausch mit der Altenhilfekoordinatorin im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlinn.n.
-
Dienstag, 11. Mai 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: Wir feiern 3 Jahre Runder Tisch Allende-ViertelBUDE
Alfred-Randt-Str. 60
12559 Berlin -
Mittwoch, 08. Juni 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: n.n.n.n.
-
Dienstag, 14. September 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: n.n.Hauptmannsklub
Wendenschloßstr. 103
12559 Berlin -
Dienstag, 12. Oktober 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: n.n.Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Würfel“
Alfred-Randt-Str. 52
12559 Berlin -
Dienstag, 09. November 2021
18:00 – 20:00 Uhr
Thema: n.n.Hauptmannsklub
Wendenschloßstr. 103
12559 Berlin
WER | WAS | WIE | MACHEN SIE MIT!
WER
Der Runde Tisch Allende-Viertel hat sich im Mai 2018 auf Initiative engagierter Bewohnerinnen und Bewohner gegründet. Der Runde Tisch Allende-Viertel ist ein Netzwerk aus Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Initiativen, Vertretungen aus Politik und Verwaltung und lokalen Einrichtungen.
WAS
Der Runde Tisch Allende-Viertel trifft sich, um alle aktuellen Themen rund um das Wohngebiet Allende-Viertel zu besprechen und Ideen oder Maßnahmen zu entwickeln. Nach Bedarf werden Fachexperten eingeladen, um zu Schwerpunktthemen zu informieren und mit den Menschen in den Austausch zu gehen. Der Runde Tisch Allende-Viertel ist ein Ideengeber und eine wichtige Schnittstelle der Bürgerschaft zur Politik und Verwaltung. Die Ergebnisse des Runden Tisches Allende-Viertel werden auf dieser Seite dokumentiert und an Verantwortliche kommuniziert.
WIE
Der Runde Tisch Allende-Viertel trifft sich regelmäßig und jeder Interessierte / jede Interessierte soll gerne dazu kommen. Derzeit wird der Runde Tisch Allende-Viertel von der Regionalkoordinatorin der Sozialraumorientierten Planungskoordination des Bezirksamtes Treptow-Köpenick moderiert und begleitet.
MACHEN SIE MIT!
Sie möchten sich für Ihr Wohngebiet Allende-Viertel engagieren und aktiv in die Diskussion aktueller Themen einbringen? Sie haben Themen die Sie bewegen und zu denen Sie sich mit anderen austauschen möchten? Dann sind Sie am Runden Tisch Allende-Viertel herzlich willkommen.
Protokolle
Protokoll vom 1. Runden Tisch Allende-Viertel am 08.05.2018
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 2. Runden Tisch Allende-Viertel am 12.06.2018
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 3. Runden Tisch Allende-Viertel am 13.09.2018
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 4. Runden Tisch Allende-Viertel am 09.10.2018
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 5. Runden Tisch Allende-Viertel am 13.11.2018
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 6. Runden Tisch Allende-Viertel am 08.01.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 7. Runden Tisch Allende-Viertel am 12.02.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 8. Runden Tisch Allende-Viertel am 12.03.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 9. Runden Tisch Allende-Viertel am 09.04.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument (2.0 MB)
Protokoll zum 10. Runden Tisch Allende-Viertel am 14.05.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 11. Runden Tisch Allende-Viertel am 11. Juni 2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 12. Runden Tisch Allende Viertel am 10.09.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll vom 13. Runden Tisch Allende-Viertel am 08.10.2019
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll 14. Runder Tisch Allende-Viertel und 9. BENN Nachbarschaftsforum
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll 15. Runder Tisch Allende-Viertel am 14.01.2020
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument Dokument: SPK, Bezirksamt Treptow-Köpenick
Protokoll 16. Runder Tisch Allende-Viertel am 11.02.2020: Ergebnisse Infrastrukturstudie Allende-Viertel
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll 16. Runder Tisch Allende-Viertel am 11.02.2020: Input SPK
Das Dokument ist nicht barrierefrei.
PDF-Dokument
Protokoll zum 17. Runden Tisch Allende-Viertel am 08.09.2020
PDF-Dokument - Stand: 21.09.2020
Protokoll zum 18. Runden Tisch Allende-Viertel am 13.10.2020
PDF-Dokument - Stand: 06.11.2020
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Nancy Leyda-Siepke
Gebietskoordinatorin für: BENN Bezirkskoordinatorin für:Rathaus Köpenick
- Raum:
- 9
- Tel.:
- (030) 90297-2216
- Fax:
- (030) 90297-2210
Nahverkehr
- Bus
-
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- 162
- 164
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- Tram
-
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- 27
- 37
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick