Drucksache - V/1612  

 
 
Betreff: Mündliche Anfragen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:ÄRÄR
   
Drucksache-Art:Mündliche AnfragenMündliche Anfragen
Beratungsfolge:
BVV Treptow-Köpenick Beantwortung
18.05.2006 
50. (ordentliche) Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung beantwortet   
Anlagen:
Mündliche Anfragen, 16.05.2006, ÄR

Mdl

Mdl.Anfr.Nr. 1044 des BzV Oliver Scholz

zu:

Katzengrabensteg – Baumgarteninsel

Wann soll der vom Bezirksamt geplante Treppenabgang vom Katzengrabensteg zur Baumgarteninsel realisiert werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1045 des BzV Oliver Scholz

zu:

Strandbad Müggelsee in Rahnsdorf

Wie ist der aktuelle Stand bezüglich der weiteren Entwicklung des Strandbades in Rahnsdorf?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1047 des BzV Joachim Schmidt

zu:

Linie 68

Wie akut ist die Gefahr, dass in absehbarer Zeit der Tramverkehr auf der Linie 68 von Grünau bis Schmöckwitz eingestellt wird, und muss einer so einschneidenden Maßnahme nicht erst die zuständige Senatsverwaltung zustimmen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1048 des BzV Joachim Schmidt

zu:

Wachdienst

Wird ab dem 01.06.2006 eine andere Firma als bisher den Wachschutz in den beiden Rathäusern übernehmen und wie wird gewährleistet, dass die eingesetzten Wachleute mit den besonderen Gepflogenheiten (gemeint sind hierbei der Umgang mit Touristen, die das Köpenicker Rathaus von innen besichtigen, und die Situation der Abendarbeit in den Fraktionsbüros) vertraut sind?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1049 der BzV Felizitas Schwartz

zu:

Baumpflanzungen

Wie stellt sich das Verhältnis zwischen Baumfällungen und –neupflanzungen im öffentlichen Raum des Bezirkes für die Jahre 2001 bis 2005 dar?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1050 der BzV Felizitas Schwartz

zu:

Ehemalige BLEG-Fläche an der Odernheimer Straße

Wann ist mit dem Abschluss der Prüfung bezüglich der Übertragung von Teilflächen des Grundstückes an der Odernheimer Straße (ehem. BLEG-Fläche) an Forsten oder in bezirkliches Fachvermögen zu rechnen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1051 des BzV René Feldt

zu:

Polizeiabschnitte in Treptow-Köpenick

Ist dem Bezirksamt bekannt, dass Einsparungen bei der Polizei im Abschnitt 65 (von Alt-Treptow bis Bohnsdorf), aber auch in den Abschnitten 66 und 67, zu erheblichen Verzögerungen bei den Einsatzzeiten insbesondere in den Nachtstunden geführt haben und sieht das Bezirksamt dadurch in gewissem Maße die Sicherheit in unserem Bezirk gefährdet?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1052 des BzV René Feldt

zu:

Jobcenter

Wie viele Bezirksamtsbeschlüsse sind bisher gefasst worden, die unmittelbar mit der Arbeit des Jobcenters im Zusammenhang stehen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1053 des BzV Dr. Martin Sattelkau

zu:

IG-Altstadt

Wie beurteilt das Bezirksamt die derzeitige Zusammenarbeit mit der IG-Altstadt und welche konkreten Punkte können als nutzbringend für beide Seiten bezeichnet werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1054 des BzV Dr. Martin Sattelkau

zu:

Parkhaus in der Altstadt Köpenick

Wie steht das Bezirksamt inzwischen zum Bau eines Parkhauses in der Altstadt?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1055 des BzV Stefan Förster

zu:

Baustopp im Luisenhain

Wodurch wurde der wochenlange Baustopp im Luisenhain im März/April verursacht, den Bauarbeiter mit “Unstimmigkeiten bei der Baudurchführung” begründeten?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1056 des BzV Stefan Förster

zu:

Fahrradampeln an separaten Masten

Weshalb werden zunehmend – zum Beispiel an der Kreuzung Salvador-Allende-Straße / Müggelheimer Straße – die Ampeln für Fahrradfahrer an separaten Masten angebracht, anstatt diese wie früher aus ästhetischen und Kostengründen mit am Mast der Fußgängerampeln zu befestigen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1060 des BzV Ulrich Stahr

zu:

Wuhlewiesen 40-47

Wie stellt sich das Bezirksamt die dringliche Erreichbarkeit z.B. durch Feuerwehr, Polizei oder Entsorgung der 7 KGA-Grundstücke Wuhlewiesen 40-47 in 12555 Berlin, z.B. bei plötzlichem Brand, Einbruch oder notwendiger An- oder Abfuhr vor, nachdem am 05. Mai 2006 der einzig mögliche Zugang zu dieser Adresse für die genannten Institutionen und die Grundstücksnutzer durch Poller mit nur einem Schlüssel, beim weit entfernt wohnenden KGA-Vorsitzenden deponiert, schnell und direkt unmöglich gemacht wurde?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1061 des BzV Ulrich Stahr

zu:

Vereinte Spiele der Nationen 2006

Wann und mit welchen Teilnehmern finden die diesjährigen "Vereinten Spiele der Nationen" an welchem Ort im Bezirk statt?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1062 der BzV Katharina Weise

zu:

1 Jahr geschlossene Bouchéstraße?

Aus welchen Gründen, abgesehen von den Frostmonaten, konnte die Bouchéstraße zwischen Kiefholzstraße und Am Treptower Park - entgegen der Darstellung in der Pressemitteilung des Bezirksamts vom 2.6.2005 – nicht wie geplant im Dezember 2005 und darüber hinaus auch bis heute nicht für den normalen Verkehr geöffnet werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1063 des BzV Ernst Welters

zu:

EU-Fördermittel für FEZ

Wann ist mit einem Schlussbericht zur Beantragung von EU-Fördermitteln für das FEZ zu rechnen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1064 des BzV Ernst Welters

zu:

Musterbaubetreuungsvertrag

Ist inzwischen  der Musterbaubetreuungsvertrag eingeführt? Warum gibt es dazu noch nicht einmal einen Zwischenbericht?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1071 des BzV Oliver Igel

zu:

Ausstellung “Technik im Turm”

Was konnte das Bezirksamt bisher erreichen, um die eingelagerte Ausstellung “Technik im Turm” nicht nur in ihrem Zustand zu sichern, sondern auch wieder öffentlich zugänglich zu machen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1072 des BzV Oliver Igel

zu:

Fuhrpark des Ordnungsamtes

Zu welchen Kosten mussten nach dem Anschlag auf den Fuhrpark des Ordnungsamtes wie viele neue Fahrzeuge angeschafft werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1074 des BzV Ute Schäfer-Lutz

zu:

Nutzung eines Grundstücks in Müggelheim

Wem gehört das durch einen Bauzaun eingezäunte Gelände entlang der Odernheimer Straße (beginnend gegenüber Einmündung Birkweiler Straße bis Norheimer Straße), das als offenbar Zwischenlager für Sandberge und Bauschutt dient? Wann wird das Gelände einer anderen Nutzung zugeführt und der Zaun entfernt?

 

 

Mdl.Anfr.Nr. 1075 des BzV Ute Schäfer-Lutz

zu:

Staus Salvador-Allende-Straße / Fürsten-walder Damm

Kann die linke Spur zwischen Friedrichshagener Straße und Fürstenwalder Damm für den Geradeausverkehr freigegeben und die beiden rechten Spuren ausschließlich den Rechtsabbiegern nach Friedrichshagen zur Verfügung gestellt werden, damit die von den Linksabbiegern aus der Friedrichshagener Straße verursachten Rückstaus reduziert werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1046 des BzV Oliver Scholz

zu:

"Schulwäldchen" im Ortsteil Rahnsdorf

Wie beurteilt das Bezirksamt aus fachlicher Sicht die Überlegung der Senatsverwaltung, das sog. "Schulwäldchen" an der Fürstenwalder Allee, in Fortsetzung des NSG Wilhelmshagen-Woltersdorfer Dünenzug, ebenfalls unter Schutz zu stellen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1057 des BzV Stefan Förster

zu:

Gebäudenutzung des Ordnungsamtes

Weshalb konnte das Ordnungsamt nicht mit Arbeitsaufnahme im September 2004 die leer stehenden Gebäude in der Salvador-Allende-Straße 80a beziehen, obwohl – wie in Beantwortung der KA 861/V mitgeteilt – diese bereits zum 01.01.2004 der bezirklichen Liegenschaftsverwaltung übergeben worden sind?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1058 des BzV Stefan Förster

zu:

Rechenschwäche im Bezirksamt?

Wie kommt die Bezirksstadträtin für Soziales und Gesundheit in Ihrem Vorwort für den “Ratgeber Soziales und Gesundheit Treptow-Köpenick 2006” (Redaktionsschluss 29.12.2005) darauf, dass die Bezirksfusion “fast vier Jahre” zurückliegt, wobei es zu diesem Zeitpunkt doch unstrittig bereits fünf Jahre gewesen sind?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1065 des BzV Ernst Welters

zu:

Vergabe Ingenieurleistungen

Was ist aus dem Beschluss zur Vergabe von Ingenieurleistungen geworden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1066 des BzV Ernst Welters

zu:

Kooperationsvereinbarung

Wird an der Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung der Wissenschaftsstandorte noch gearbeitet?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1073 des BzV Oliver Igel

zu:

β-Produkt

Was verbirgt sich hinter dem β-Produkt?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1076 des BzV Ute Schäfer-Lutz

zu:

Vermüllte Altkleidercontainer

Wer vergibt die Genehmigungen für das Aufstellen von Altkleidercontainern und an welche Auflagen (wie z.B. Häufigkeit der Leerung, Zahlung einer Gebühr und Sauberhalten des Stellplatzes) ist die Genehmigung gebunden? Unter welchen Bedingungen kann die Genehmigung zurückgezogen werden?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1059 des BzV Stefan Förster

zu:

Parteiberichte in Sozialbroschüre

Wie ist es zu erklären, dass nur eine in der BVV vertretene Fraktion im “Ratgeber Soziales und Gesundheit Treptow-Köpenick 2006” die Gelegenheit erhielt, auf einer Doppelseite ausführlich ihre sozialpolitischen Ziele darzustellen?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1067 des BzV Ernst Welters

zu:

Entwicklungskonzept Regattastraße

Warum gibt es, obwohl für Mai angekündigt, noch keine Darstellung des Ergebnisstandes zum Entwicklungskonzept Regattastraße?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1068 des BzV Ernst Welters

zu:

Italienische Wochen

Ist der Beschluss Italienische Wochen in Vergessenheit geraten?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1069 des BzV Ernst Welters

zu:

Treptow-Köln e.V.

Gibt es inzwischen ein Ergebnis zur Auseinandersetzung mit Korruptionsvorwürfen in Sachen Geschäftsgebaren des ehemaligen Vereins Treptow-Köln e.V.?

 

Mdl.Anfr.Nr. 1070 des BzV Ernst Welters

zu:

Amtsübergabe

Ist das Bezirksamt insgesamt bemüht, möglichst geringe Halden auf Schreibtischen an Nachfolger zu übergeben?

«VONAME»Seite: 1/3

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)