Auszug - Mehrsprachigkeit fördern!  

 
 
38. (öffentliche) Sitzung des Integrationsausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Integrationsausschuss Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 11.05.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 18:45 Anlass: ordentliche
Raum: Videokonferenz Zugangslink in der Tagesordnung und Aktenmappe enthalten
Ort:
VIII/1382 Mehrsprachigkeit fördern!
   
 
Status:öffentlichVorgang/Beschluss:0937/46/21
 Ursprungaktuell
Initiator:DIE LINKEBzVV
Verfasser:Karin Kant 
Drucksache-Art:AntragBeschluss
Ortsbezüge:Gesamtbezirk

Debatte:

Frau Wahlen unterstützt die Intention des Antrags, vom defizitorientierten Ansatz zum positiven, kompetenzorientierten zu wechseln. Mehrsprachige Kinder, die in ihrer Muttersprache unterrichtet werden, erbringen in anderen Schulfächern deutlich verbesserte Leistungen.

Herr Knack wendet ein, dass das Schulsystem mit einem solchen Wechsel überfordert sein könnte und verortet den Antrag eher auf Landesebene.

Frau Voigt sieht auch die Schulorganisatorischen Probleme als zentrales Problem bei dem Antrag.

Herr Knack weist auf Lehrermangel in Berlin hin.

Frau Wahlen berichtet aus der Bouché-Schule, dass dort schon Türkischunterricht stattgefunden habe, schulorganisatorisch parallel zu Religions-/Lebenskundeunterricht; es sei also möglich, es organisatorisch zu meistern.

Frau Kant weist auf die vielfältigen Vorteile beim Lernen hin, wenn Kinder in ihrer Muttersprache firm sind.

Herr Kerntopf fügt hinzu, dass erst einmal das Clustern der Sprachen und des Unterrichtsbedarfes in Bezirk wichtiger seien. Wenn Unterricht in der Familiensprache/Muttersprache erfolgt, sei es von größerer Bedeutung, dass der Unterricht von geeigneten Muttersprachlern abgehalten wird als dass formelle Voraussetzungen des Lehrers/der Lehrerin hochgehalten würden.

 

Der Ausschuss schreitet zur Abstimmung.

 

Abstimmung: dafür: 4; dagegen: 0; Enthaltung: 3.

 

Der Antrag wird unverändert angenommen.


Es wird folgende Stellungnahme beschlossen:

Der Ausschuss für Integration hat die Drucksache VIII/1382 auf seiner Sitzung am 11.05. 2021 abschließend beraten und empfiehlt dem federführenden Ausschuss für Schule einstimmig (4:0:3) die Annahme des Antrages in der ungeänderten Fassung.

 


Abstimmungsergebnis: dafür: 4; dagegen: 0; Enthaltung: 3.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)