Auszug - Wiedererrichtung einer JFE  

 
 
10.(öfftl.) Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 02.10.2002 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 21:00 Anlass: ordentliche
Raum: Rathaus Treptow Kleiner BVV-Saal, Raum 217
Ort: Neue Krugallee 4, 12435 Berlin

zu TOP 8

Der JHA bittet den heute eingeladenen Leiter des Hochbauamts, Herrn Luther um Erläuterungen zu dem Stand des Wiederaufbaus der abgebrannten “Bude” (s. auch Protokoll der JHA-Sitzung vom 18.09.2002.)

Herr Luther: Die Submission zur Aufstellung eines Containers erfolgte am 01.10.2002. Der Auftrag zum Aufbau des Containers kann in der kommenden Woche erteilt werden.

JHA: Warum verzögerte sich der jetzige Verfahrensstand um elf Monate?

Herr Luther: Im Februar 2002 wurden wir durch die Fachabteilung informiert, dass die “Bude” abgebrannt sei. Am 25.02.2002 erfolgte unsere fachliche Stellungnahme an die Abteilung Jugend und Sport, welche daraufhin die anvisierten Kosten i.H.v. 57.000 € als nicht finanzierbar erklärte. Alternativ wurden deshalb Angebote für die Aufstellung eines Containers eingeholt. Die Kosten für die Installation der Wasser- Abwasserleitungen sowie Elektro- und Heizungsanschluss sind in 2002 nicht zu finanzieren.

Der Bauantrag wurde am 18.04.2002 gestellt, die Baugenehmigung lag am 09.09.2002 vor.

Das Ergebnis der beschränkten Ausschreibung beziffert eine Finanzierungssumme i.H.v. 15.734 €.

Herr Retzlaff: Der JHA kann davon ausgehen, dass der Container bis Ende November 2002 aufgebaut wird. Die Zusammenarbeit beider Abteilungen wird für die Zukunft favorisiert.

Herr Luther erklärt, dass er direkter Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung steht.

JHA: Die zügige Bearbeitung durch das Hochbauamt wird begrüßt, es stellt sich aber die Frage, in welcher Form die Abteilung Jugend und Sport zwischen Mai 2001 (“Bude” abgebrannt) und Februar 2002 in der Angelegenheit tätig war?

Die entstehenden Kosten für Elektrizität und Wasser sind dem JHA bitte schriftlich mitzuteilen.

Verwaltung: Der Fachbereich 1 des Jugendamtes hat nach dem Brand kontinuierlich über den Sachstand informiert und im September 2001 mit den betroffenen Jugendlichen Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Die Jugendlichen haben bis Dezember 2001 Angebote zum Wiederaufbau eingeholt, die durch die Verwaltung zeitnah überarbeitet wurden mit der Folge, dass der Bauantrag im Februar 2002 gestellt werden konnte (s. Anlage 6 zum Protokoll.)

 

BzStR und Verwaltung auf Nachfragen aus dem JHA zu Top 3:

Umzug FB 4: Das 3. OG ist mit dem Fahrstuhl nicht erreichbar, die Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten ist erfolgt, die 1. Etage und die Toiletten sind behindertengerecht eingerichtet.

JC Grimau: Der bauliche Zeitplan ist z.Zt. nicht benennbar. Die erste Etage ist gestrichen, die Einrichtung fast komplett geräumt.

Finanzierung von Zivildienstleistenden: Akuter Handlungsbedarf für den Zeitraum Oktober und November ist nicht gegeben.

Ehem. Bibliothek Rudower Str. 37: Das Gebäude gehört zum Fachvermögen der Abt. Bildung, Kultur und Bibliotheken. Die Form der evtl. Nachnutzung ist hier nicht bekannt.

 

Pause

 


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)