Schriftliche Anfrage - SchA IX/0136  

 
 
Nummer:SchA IX/0136Eingang:02.05.2022
Eingereicht durch:Doering, Uwe
Weitergabe:03.05.2022
Fraktion:Fraktion Die LinkeFälligkeit:18.05.2022
Antwort von:BzBmBeantwortet:05.05.2022
Parlament:BVV Treptow-KöpenickErledigt:06.05.2022
  Fristverlängerung bis:
  Nachtrag vom:
 
Betreff:Kostenlose Mieterberatung
Anlagen:
Eingang SchA IX/0136
Antwort SchA IX/0136
   

Kleine Anfragen Eingangstext

In einem Bericht der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen an das Abgeordnetenhaus vom April 2022 hat der Bezirk Treptow-Köpenick in den letzten Jahren die vom Senat bereitgestellten finanziellen Mittel nur in geringem Maße abgerufen. So wurden zum Beispiel im Jahre 2021 lediglich 16 % der von der Senatsverwaltung bereitgestellten Mittel für die bezirkliche kostenlose Mieterberatung eingesetzt.

  1. Warum wurden die vom Senat bereitgestellten finanziellen Mittel für eine kostenlose Mieterberatung vom Bezirk in so geringem Maße abgerufen?
  2. Welche Angebote zur kostenlosen Mieterberatung gab es im Bezirk und wo fanden die Mieterberatungen statt?
  3. Wie wurden die Angebote zur kostenlosen Beratung von Mietern genutzt?
  4. Wie wurde vom Bezirksamt für die kostenlose Mieterberatung informiert und geworben?
  5. Gibt es Überlegungen im Bezirksamt, das Angebot für eine kostenlose Mieterberatung auszubauen und was ist konkret geplant?
  6. Sind zum Beispiel regelmäßige Mieterberatungen in den Kiezclubs vorgesehen?
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnetenversammlung Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen (ehemals Kleine)