Bauvorhaben

Garten-Design-Blueprint-Skizzen – Stockbild
Entwicklung Baumbestand Bölschestraße

Neugestaltung Marktplatz und Kirchplatz in Friedrichshagen

In zwei Bürgerversammlungen wurden interessierten Bürgern im vergangenen Jahr das Baumgutachten sowie die Gutachten zum Markt- und Kirchvorplatz (verschiedene Planungsvarianten) vorgestellt und diskutiert. Das Votum der Bürger für die Straßenbaumkonzeption berücksichtigend erfolgen im Herbst diesen Jahres Neupflanzungen in der Bölschestraße. Die neu entwickelten Planungsvarianten für den Markt- und Kirchplatz sollen nunmehr der Öffentlichkeit zur Abstimmung und Meinungsäußerung vorgestellt werden. Es handelt sich um vier Varianten für den Marktplatz und fünf Varianten für den Kirchplatz.

Sanierung Wasserspielplatz am Dammweg (Plansche)

Wettbewerbssieger für Freianlagenplanung gekürt

Das Straßen- und Grünflächenamt plant ab 2021 eine umfangreiche Erneuerung des Wasserspielplatzes am Dammweg. Dies ist erforderlich, da das alte Betonbecken sowie die Wassertechnik stark sanierungsbedürftig sind. Ebenso ist auch ein Neubau der sanitären Anlagen im Bestandsgebäude geplant.

Über Ausschreibungsverfahren konnten bereits die Planungsbüros für die Wassertechnik (Büro Obermeyer, Potsdam) und das Bestandsgebäude (Büro Milbach + Milbach, Berlin) gefunden und beauftragt werden. Aufgrund der Besonderheit des Wasserspielplatzes erfolgte für die Beauftragung der Freianlagenplanung ein anonymer nicht offener Realisierungswettbewerb. Ziel war es das Büro mit der Planung zu beauftragen, welches die beste Idee für eine Neugestaltung auf diesem wunderbaren Gelände hat. Es bewarben sich hierfür vier Planungsbüros und reichten ihre Wettbewerbsideen ein. Am 21.10.2019 tagte die Wettbewerbsjury.

Der Sieger dieses Wettbewerbs ist das Büro Hager Partner AG, Berlin, mit der Idee, den neuen Wasserspielplatz mitten im Plänterwald zu einem „Ozeanstrudel“ werden zu lassen. Dieser lässt Spielangebote, Holzpodeste und Menschen um sein zentrales Wasserlabyrinth treiben – siehe Plan und Erläuterungsbericht 1301.

Auf dieser Grundlage wird nun das Büro beauftragt, mit der eigentlichen Planung zu beginnen. Wir sind sehr gespannnt!
Leider kann immer nur einer Sieger werden! Hier die Arbeiten der anderen Wettbewerbsteilnehmer:

  • 1304 = Büro K1, Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GmbH, Berlin – 2. Preis
  • 1303 = Büro geskes und hack Landschaftsarchitekten HmbH, Berlin – 3. Preis
  • 1302 = Ahner Landschaftsarchitektur, Königs Wusterhausen – 4. Preis
  • Erläuterungsbericht 1301 der Firma Hager Partner AG

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (43.6 kB)

  • Präsentationsplan 1301 der Firma Firma Hager Partner AG

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (7.1 MB)

  • Erläuterungstext 1304 der Firma Büro K1, Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (58.9 kB)

  • Präsentationsplan 1304-1 der Firma Büro K1, Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (7.7 MB)

  • Präsentationsplan 1304-2 der Firma Büro K1, Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (11.6 MB)

  • Erläuterungsbericht 1303 der Firma Büro geskes und hack Landschaftsarchitekten GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (103.6 kB)

  • Präsentationsplan 1303-1 der Firma Büro geskes und hack Landschaftsarchitekten GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (3.3 MB)

  • Präsentationsplan 1303-2 der Firma Büro geskes und hack Landschaftsarchitekten GmbH

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (5.0 MB)

  • Erläuterungsbericht 1302 der Firma Ahner Landschaftsarchitektur

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (178.4 kB)

  • Präsentationsplan 1302-1 der Firma Ahner Landschaftsarchitektur

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (5.8 MB)

  • Präsentationsplan 1302-2 der Firma Ahner Landschaftsarchitektur

    Dieses pdf-Dokument ist nicht barrierefrei.

    PDF-Dokument (9.0 MB)