Durch Sondermittel der BVV geförderte Projekte
Seit der Bezirksfusion 2001 hat die BVV per Beschluss für folgenden Projekte Sondermittel bewilligt:
I. Wahlperiode
2001
ohne Beschlussnummer (siehe Protokollauszug der 6. Sitzung der BVV vom 11.04.2001 und der 10. Sitzung des Haushaltsausschusses vom 12.04.2001):
- Berliner Hockey Club: Innenausstattung Umkleidehaus
- Anglerverein Sonntagsfreude: Zwei Boote und ein neuer Jugendraum
- Wassersportclub Klare Lanke: Zwei Paddelboote
- Radsportverein Lichterfelde: Zwei Trainingsräder
- Arbeitskreis Partnerschaft Wolgograd: Besuch eines Wolgograder Knabenchors in Berlin
- Ruder Club Welle Poseidon: Riemen für Rennachter
- Heimatverein Zehlendorf: Chronikheft ‘Kulturlandschaft‘
- Sportarbeitsgemeinschaft Steglitz: Elektronische Zeitnahme für den “Entenstaffelauf”
- 1. F.C. Wacker 1921 Lankwitz e.V.: Finanzierung von Jugendturnieren
mit Beschlussnummer (BN):
- BN 20: Dreilinden-Oberschule: Japanreise im Rahmen einer Schulpartnerschaft
- BN 47: Freiherr-von-Hünefeld-Schule: Ausbildung von Konfliktlotsen
- BN 53: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e. V.: Hockey-Jugend-Pfingstturnier
- BN 54: Internatsschule Königin-Luise-Stiftung: Projekt „Jugend im Dialog“
- BN 55: Ev. Kindertagesstätte Lindenhof: Drei Außenspielgeräte
- BN 56: Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.: Turnierreisen
- BN 57: AG Schützenfest Steglitz-Zehlendorf 2001: Schützenfest 2001
- BN 86: Bund der Pfadfinder/innen/LV B-BRB: Gasanschluss des Pfadfinderheims „Chateau“
- BN 87: Potsdamer Ruder Club Germania: Beschaffung eines neuen Motors
- BN 88: ZEHLWERK der Ev. Jugendarbeit Teltow-Zehlendorf: Studienreise nach Wolgograd
- BN 89: Verein zur Förderung beruflicher und sozialer Rehabilitation: Multimedia-Anlage
- BN 90: Förderkreis Altenclub e.V. „Treffpunkt am Mexikoplatz“: Renovierung der Kontakt- und Beratungsstelle „Treffpunkt am Mexikoplatz“
- BN 91: 1. FC Wacker 1921 Lankwitz e.V.: Internationales Turnier in Rönneby
- BN 92: Caritasverband für Berlin e.V.: Sommerfest
- BN 93: Diakonie: „Steglitz-Zehlendorfer Pflegetag 2001“
- BN 94: Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.: Jubiläumssportfest 30 Jahre LG Süd Berlin
- BN 95: Kinder-/Schülerladen Pusteblume e.V.: Herstellung der Außenfläche nach Umzug
- BN 112: Steglitzer Fechtclub Berlin e.V.: Beschaffung von sechs Fechtbahnen
- BN 113: Abt. Bauen, Stadtplanung und Naturschutz: Instandsetzung von Balltoren in der Turnhalle der Johann-August-Zeune-Schule
- BN 114: Musikschule Steglitz-Zehlendorf: Busmiete für eine Konzertreise in die Partnerstadt Poniatowa/Polen
- BN 115: Arbeitskreis Historisches Lankwitz: Ausstellung und Broschüre anlässlich des 125. Geburtstags des ersten Lankwitzer Bürgermeisters Dr. Rudolf Beyendorff
- BN 116: Diakonie-Station Berlin-Lichterfelde-West: Vorweihnachtliches Winterfest
- BN 117: Abt. Bauen, Stadtplanung und Naturschutz: Verlegung von Verteilungskabeln in der Aula der Willi-Graf-Oberschule
- BN 118: Motorboot-Club Berlin (ADAC) e.V.: Büro-Container
- BN 119: Landesverband Berlin – Bezirk Steglitz – der DLRG e.V.: Trainingsmaterial
- BN 120: Polizeisportverein Berlin e.V.: Luftpistolen
- BN 121: Pfadfinderbund Weltenbummler e.V.: Gartenarbeitsgeräte
- BN 122: Wasserskiclub Berlin e.V.: Skimaterial
- BN 123: Kinderkunst Museum of Children´s Art: Projekt „Arche Noah“
- BN 124: Schülerladen Ferdinand e.V.: Schultaschenschränke und Materialschränke
- BN 125: Nachbarschaftsheim Lankwitz e.V.: Digitalkamera
- BN 126: Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e.V.: Sanierung von Fußbodenbelägen
- BN 127: Verein „Die Schottenkinder e.V.“: Durchführung eines sozialpädagogischen Musikseminars
- BN 128: Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878 e.V.: Rhönrad
- BN 129: Steglitzer Fußball-Club Stern 1900 e.V.: Diverse Sportgeräte
II. Wahlperiode
2002
- BN 63: Arndt-Oberschule: Schülerreise in die Partnerstadt Cassino
- BN 64: VfB Lichterfelde 1892 e.V.: Reise der 1. D-Juniorenmannschaft in die Partnerstadt Ronneby
- BN 99:: Nachbarschaftsheim Mittelhof: Kletter- und Spielgerät
- BN 100:: Zehlendorfer Wespen 1911 e.V.: Ballwurfmaschine
- BN 101:: Reservisten-Kameradschaft Berlin-Südwest „Flakregiment 12“: Material zur Reinigung des Denkmals im Gemeindepark Lankwitz
- BN 102: Arndt-Oberschule: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 103: Schülerruderverband Wannsee e.V.: Neuer Warmwasserspeicher
- BN 104: Mühlenau-Grundschule: Einladung einer Schülergruppe aus der Partnergemeinde Charkow-Ordshonikidse
- BN 105: Kinder- und Jugend- Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V.: Traktor
- BN 106: Bezirklicher Suchtpräventionskoordinator für die Schulen: Suchtpräventionsprojekt „Meinungsbilder“
- BN 107: Zehlendorf-Mitte-Marketing e.V.: Kulturelles Rahmenprogramm zur Eröffnung der Zehlendorfer Kunstmeile
- BN 108: Zehlendorfer Städtepartnerschaftsverein e.V.: Einladung einer Jugendgruppe aus der Partnerstadt Sderot und dem befreundeten Kibbuz Bror Chail
- BN 109: Steglitzer Fechtclub Berlin e.V.: Ausrichtung eines internationalen Fechttuniers (Steglitzer Pokal)
- BN 110: Bezirksbürgermeister/ Fachbereich Wirtschaft: Unterkunfts- und Programmkosten beim Besuch dänischer Schülerlotsen
- BN 111: Peter-Frankenfeld-Schule: Lifter zum Heben schwerstbehinderter Schüler/innen
- BN 112: Schadow-Oberschule: Schülerreise zum Besuch der Partnerschule in Wolgograd
- BN 113: Biesalksi-Schule: Umgestaltung der Bibliothek in ein Internet-Café
- BN 114: Gruppe „Musica Viva Berlin“: Konzertabend in der Schwartz´schen Villa
- BN 115: Frau Irm Seufert: Russischer Liederabend in der Schwartz´schen Villa
- BN 116: Schützengilde Berlin Korporation: Fallscheibenanlage
- BN 117: Herr Reinhard Weihmann: Konzertreihe „Steglitzer Inventionen“ in der Schwartz´schen Villa
- BN 118: Gesamtelternvertretung der Karpfenteich-Grundschule: Installation elektronischer Anschlüsse in der Schulküche
- BN 119: Bröndby-Oberschule: Schülerreise nach Turku/Finnland
- BN 120: Clemens-Brentano-Grundschule: Beschaffung eines Schaukastens
- BN 121: Evangelische Paulusgemeinde Zehlendorf: Restaurierung von zwei Altartafeln in der Alten Dorfkirche Zehlendorf
- BN 155: Herr Reinhard Weihmann: Konzertreihe “Steglitzer Inventionen” in der Schwartz´schen Villa
- BN 156: Bezirksbürgermeister: Betreuung einer Delegation aus der Partnerstadt Cassino
- BN 157: Technisches Hilfswerk: Reifenbeschaffung für den Lichtmast
- BN 158: Abteilung Jugend, Gesundheit und Umwelt, Jugendamt, Fachbereich 1, Jugendförderung: Gedenkstättenfahrt mit Jugendlichen nach Polen
2003
- BN 248: Freundeskreis der Musikschule Steglitz e. V.: Konzertreise des Akkordeonorchesters „Euphonia“ der Musikschule Steglitz-Zehlendorf nach China, insbesondere für Mehrkosten beim Instrumententransport
- BN 360: F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.: Ausrichtung eines internationalen Jugendturniers
- BN 361: Arndt-Oberschule: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 362: Griechisch-Deutscher-Förderverein e.V.: Veranstaltungen anläßlich des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der griechischen Gemeinde Sochos
- BN 363: Mühlenau-Grundschule: Schülerreise in die Partnergemeinde Charkow-Ordshonikidse
- BN 364: Bezirksbürgermeister: Deutsch-Polnischen Kulturtage “Spotkanie 2003” anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft mit den polnischen Gemeinden Kazimierz Dolny, Naleczow und Poniatowa
- BN 365: Bezirksverordnetenvorsteher: Durchführung einer Reihe von Veranstaltungen für Gäste aus den Partnerstädten Sochos, Kiriat Bialik und Ponitowa im Namen der BVV
- BN 366: Eltern-Initiative Kindertagesstätte Onkel-Toms-Hütte e.V.: Klettergerüst
- BN 367: Nikolaus-August-Otto-Oberschule: Zwei Streetballkörbe
- BN 368: Steglitzer Tennis-Klub: Durchführung diverser Veranstaltungen zum 90-jährigen Vereinsjubiläum
- BN 369: John-F.-Kennedy Friendship Center: Einrichtungsgegenstände für die Kindertagesstätte Von-Luck-Straße 24
- BN 370: Berliner Ruderklub „Welle Poseidon“ e.V.: Zubehör für Ruderboote
- BN 371: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e. V.: Zwei Jugend-Fußballtore und ein Flexi-Pool-Set
- BN 372: Lebensgemeinschaft Alt-Schönow: Ausstattung eines gebrauchten Kleinbusses mit Winterreifen
- BN 373: Stadtteilzentrum Steglitz e.V.: Ausstattung des Schülerclubs „Memlinge“ im Jugendfreizeitheim „Albrecht Dürer“
- BN 374: Vereinigung der Freunde der Dreilinden-Oberschule e. V.: Beseitigung von Graffiti am Gebäude der Dreilinden-Oberschule
- BN 375: Leistikow-Oberschule: Zuschuss für sechs bedürftige Schüler für eine Klassenreise
- BN 386: Arbeiterwohlfahrt Berlin (Kreisverband Steglitz) e.V.: Beschaffung von Mobiliar für die Seniorenfreizeitstätte in der Forststraße
- BN 387: Steglitzer Fußball-Club „Stern 1900“ e.V.: Reise zu einem internationalen Turnier in Ronneby/Schweden
- BN 388: Verein der Mitglieder der Baltischen Segler-Vereinigung in Berlin e.V.: Zwei gebrauchte Optimisten-Jollen
- BN 389: Radsportverein Lichterfelde-Steglitz e.V.: Rennmaterial
- BN 451: Verein Schottenkinder e.V.: Sozialpädagogisches Musikseminar
- BN 465: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V.: Ausrichtung von zwei Weihnachtsfeiern
- BN 466: Abt. Soziales und Grundsicherung: Beschaffung und Verteilung von Geschenkgutscheinen an ältere, einsame und am Existenzminimum lebende Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Steglitz-Zehlendorf in der Vorweihnachtszeit
2004
- BN 587: Rudolf-Steiner-Schule Berlin e.V.: Hengstenberg-Geräte
- BN 588: Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf: Erneuerung der defekten Kaltwasserleitung
- BN 589: Yacht-Club Müggelsee e.V.: Beschaffung von Preisen für den Kunststoff-Cup 2004
- BN 590: Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e.V.: Ersatzbeschaffung von 50 Stühlen
- BN 591: „Zehlendorfer Wespen 1911“ e.V.: Zwei Hockeytore
- BN 592: Perspektive Zehlendorf e.V.: Knetwerk
- BN 593: 1. Berliner Bogenschützen e.V.: Vier Bögen, vier Visiere, Zubehör und zwei Schießscheiben
- BN 594: Sportverein „Asahi Kwai“ e.V.: Judomatte
- BN 595 Anglerverein Sonntagsfreude e.V.: Gebrauchter Bootstrailer
- BN 596: Hermann-Ehlers-Oberschule: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 597: Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft e.V.: Projektor
- BN 598: Schülerruderverband Wannsee e.V.: Durchführung diverser Reparaturen im Bootshaus des Vereins
- BN 599: Freilichtmuseum Domäne Dahlem: Drei Info-Tafeln für das Besucher-Leit- und Informationssystem
- BN 600: Verein für Leibesübungen Zehlendorf e.V.: Mattenfläche für die Turn- und Judoabteilung
- BN 601: Steglitzer Fußball-Club „Stern 1900“ e.V.: Fahrt-, Unterbringungs- und Betreuungskosten für eine Jugendmannschaft aus Ronneby/Schweden im Rahmen eines Fußballwettbewerbs
- BN 602: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e.V.: Betreuung einer Sportlergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 603: Reservisten-Kameradschaft Berlin-Südwest „Flakregiment 12“: Beschaffung eines geschlossenen PKW-Anhängers
- BN 604: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Burgund: Schaffung eines zweiten Fluchtweges zur Nutzung des Dachgeschosses des „Teehauses“ auf dem Jungfernstieg 19
- BN 605: Tennisverein Preussen e.V.: Durchführung eines Tages der Offenen Tür
- BN 606: F.C. Hertha 03 Zehlendorf e.V.: Teilnahme der Jugendmannschaft des Vereins an einem internationalen Turnier in der Partnerstadt Ronneby/Schweden
- BN 643: Initiativkreis Berlin – Berlin-Stiftung e.V.: Materialien zur Sanierung des vereinseigenen McNair-Museums
- BN 644: Turn- und Sportgemeinde Steglitz 1878 e.V.: Rhönrad
- BN 645: Herr Richard Weihmann: Konzertreihe „Steglitzer Inventionen“ in der Schwartzschen Villa
- BN 666: Wasser Sport Club Klare Lanke 1950 e.V.: Zwei Einerkajaks
- BN 667: Förderkreis Altenclub e.V. „Treffpunkt am Mexikoplatz“: Ersatzbeschaffung der Bestuhlung in der Kontakt- und Beratungsstelle „Treffpunkt am Mexikoplatz“
- BN 668: Motor-Boot-Club Berlin e.V.: Gummiboot
- BN 735 Ruderklub am Wannsee e.V. Berlin: Zwei Leichtgewichts-Einer für Kinder sowie Skulls
- BN 736: Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.: Zirkus-AG an der Mühlenau-Grundschule
- BN 748: Bezirksbürgermeister: Beschaffung eines Grundbestands an Bezirkssouvenirs
- BN 770: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V.: Beschaffung eines Computer-Komplettsystems
2005
- BN 795: Berliner Hockey-Club e.V.: Durchführung von Veranstaltungen sowie Herausgabe einer Festschrift anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums
- BN 796: Evangelische Schule Steglitz: Anlage eines Amphitheaters
- BN 797: Männergesangsverein Zehlendorf 1873 e.V.: Teilnahme bedürftiger Sänger/-innen an einem Sängerfest in Weimar
- BN 798: Potsdamer Yacht Club: Beschaffung eines Außenbordmotors für das Trainerboot des Vereins
- BN 799: Steglitzer Tennis-Klub 1913 e.V.: Erneuerung der Schränke und des Fußbodenbelags in der Mädchengarderobe
- BN 800: Kopernikus Oberschule: Kauf von Tageskarten/Fahrscheinen bei der Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerschule „Strandskole Bröndby“
- BN 801: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e.V.: Betreuung einer Sportlergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 802: Bezirksamt: Finanzierung der Bürgerehrungen
- BN 859: Heimatverein Steglitz e.V.: Beschaffung von Bilderrahmen zur Durchführung einer Ausstellung über die Geschichte des KZ-Außenlagers Lichterfelde
- BN 860: Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.: Beschaffung einer gebrauchten Stabhochsprunganlage einschl. Reparatur der Auflagepaletten und Herrichtung des Unterbringungscontainers
- BN 861: Potsdamer Ruder Club Germania e.V.: Vier jugendgerechte, längenverstellbare Ruder-Riemen
- BN 887: Tennisclub Blau-Gold Steglitz e.V.: Errichtung eines Beachvolleyball-/Beachtischtennisfeldes
- BN 888: Lichterfelder FC Berlin 1892 e.V.: Druck eines Info-Flyers
- BN 905: Förderverein Freilandlabor Zehlendorf e.V.: Baumaterialien zur Errichtung eines Streichelzoos
- BN 906: Hermann-Ehlers-Oberschule: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 907: Verein der Mitglieder der Baltischen Segler-Vereinigung in Berlin e.V.: Bootstrailer zum Transport von Optimisten-Jollen
- BN 908: Sidonie-Scharfe-Stiftung: Bohnermaschine
- BN 909: Sportarbeitsgemeinschaft Steglitz-Zehlendorf e.V.: Teilnahme einer Jugendmannschaft aus Steglitz-Zehlendorf an einem internationalen Fußballturnier in Ronneby/Schweden
- BN 910: Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.: Einladung des Estraden-Sinfonie-Orchesters des Kinderkulturpalastes des ukrainischen Partnerbezirks Charkow-Ordshonikidse
- BN 918: Segelclub „AHOI“ e.V.: Fünf Segelboote
- BN 919: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein: Durchführung von zwei Weihnachtsfeiern
- BN 920: Arndt-Oberschule: Zwei Fagotte
- BN 921: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.: Industriegeschirrspüler für das Projekt “Warmes Essen“ in der Zehlendorfer Paulus-Kirchengemeinde
- BN 922: Verein „Die Schottenkinder“ e.V.: Musikgruppenfahrt nach Prebelow
- BN 923: Berliner Ruderclub „Welle Poseidon“ e.V.: Außenbordmotor
- BN 967: Freundeskreis der Musikschule Berlin-Steglitz-Zehlendorf e.V.: Aufführung der Händel-Oper “Agrippina“
- BN 968: Verein „Die Showstehler“ e.V.: Durchführung des Schiller-Projekts „denn Freiheit ist nur in den Träumen“
- BN 992: John-F.-Kennedy-Friendship-Center e. V.: Neugestaltung des Spielplatzes der Kindertagesstätte am Teltower Damm 101
- BN 993: Anonyme Alkoholikerkrankenhilfe Berlin e. V.: Multifunktionsgerät
- BN 994: Reha-Steglitz gGmbH: Ausstattung und Renovierung von Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle im Tagungszentrum Kamenzer Damm
- BN 995: Sondermittel der BVV zur Anschaffung von Sportgeräten. (Zur Ausführung durch das Sportamt, vgl. hier.)
2006
- BN 1032: Botanischer Garten und Botanisches Museum: Technische Geräte für das Projekt Feldforschung
- BN 1050: Sportverein „Asahi Kwai“ e. V.: Teilnahme an der Stadtmeisterschaft in der Partnerstadt Hagen
- BN 1081: Berliner Hockey-Club e.V.: Ausrichtung eines Hockey-Turniers (Europapokal der Landesmeister der Damen)
- BN 1082: Kopernikus-Oberschule: Kauf von BVG-Tageskarten und von Eintrittskarten bei der Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerschule in Bröndby
- BN 1083: Ruderklub am Wannsee e.V.: Ruderboot für Ausbildungszwecke
- BN 1084: Hermann-Ehlers-Oberschule: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 1085: Verein „Förderer des Schülerruderns in Wannsee“ e.V.: Neuer Bootssteg für den Schülerruderverband Wannsee e. V.
- BN 1114: Anglerverein Sonntagsfreude e. V.: Bootsmotor für den Jugendbereich
- BN 1127: Evangelischer Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf: Begleitbroschüre zur Fotoausstellung „Armut vor unserer Haustür“
- BN 1128: Verein „Holzkirche“ e. V.: Wiederbeschaffung von PC-Hardware-Komponenten nach einem Wasserschaden
- BN 1129: Verein Haus am Waldsee e. V.: Herausgabe einer Publikation anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Hauses am Waldsee
- BN 1130: Verein Schülerinnen-Ruderverband am Wannsee e. V.: Reparatur von zwei nicht mehr verkehrssicheren Bootsstegen
- BN 1131: Verein „Blau-Weiß Berlin – Club für Amateurtanzsport“ e. V.: Austausch des Parkettfußbodens in den vom Verein genutzten Räumen
- BN 1132: Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf: Mediationsprojekt
III. Wahlperiode
2006
- Bezirksamt: Kauf von Handball- bzw. Hockeytoren sowie Fußballtornetzen
- Bezirksamt: Einrichtung eines blindentauglichen barrierefreien Arbeitsplatzes in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- Behinderten Sportverein Steglitz e. V.: Dusch-Rollstuhl
2007
- BN 73: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V.: Durchführung einer Plakataktion
- BN 126: Griechisch-Deutscher Förderverein: Aktivitäten zum 20-jährigen Bestehen des Vereins
- BN 133: Max-von-Laue-Oberschule: Deutsch-polnischer Schüleraustausch in Berlin und Polen
- BN 134: Männergesangsverein Zehlendorf 1873 e. V.: Anmietung eines Reisebusses zur Durchführung einer Chorreise nach Steinbach am Wald
- BN 135: Tennisklub Blau-Gold Steglitz e. V.: Neun Spielstandsanzeiger
- BN 136: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e. V.: Glasfaserhochsprungstab
- BN 151: Heimatverein Steglitz: Durchführung des “Großen Fliegefestes 2007” im Lilienthalpark (vgl. hier, Punkt 7.4))
- BN 154: Hermann-Ehlers-Gymnasium: Betreuung einer Schülergruppe aus der Partnerstadt Cassino
- BN 195: Berliner Ruder-Club „Welle-Poseidon“ e. V.: Rudereiner für die Ruderausbildung von Jugendlichen
- BN 196: Herr Henning Schröder: Erstellung des Buches „Nikolassee – Straßen – Häuser – Menschen“
- BN 197: THW-Helfervereinigung: Reparatur des Ortungssystems BioRadar
- BN 198: Baltische Segler-Vereinigung in Berlin e.V.: Trainingsschlauchboot
- BN 258: Max-Liebermann-Gesellschaft: Ausrichtung der “Martha-Liebermann-Ausstellung” (vgl. hier, Punkt 2.2)
- BN 293: Anonyme Alkoholikerkrankenhilfe Berlin e. V.: Laptop mit Beamer
- BN 294: Kinder- und Jugend- Reit- und Fahrverein Zehlendorf e. V.: Baumaßnahmen in den Reitanlagen
- BN 295: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin: Durchführung von zwei Weihnachtsfeiern
- BN 296: Team von Laib und Seele in der Dreifaltigkeitskirche: Durchführung einer Feier für ehrenamtliche Helfer
- BN 297: Musikus e. V.: Musik-Equipment und Instrumente (vgl. hier, S. 6)
2008
- BN 391: Evangelische Dreifaltigkeitskirche: Konzert zum 70-jährigen Gedenken an die Pogromnacht
- BN 405: Studentendorf Schlachtensee: Projekt “Neusee trifft Schlachtenkölln”
- BN 430: Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 e.V.: Aufbau eines Baseballfeldes
- BN 431: Imkerverein Steglitz: Förderung der Bienenhaltung (vgl. hier, Eintrag für 2008).
- BN 432: Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf: Einladung von zwölf Jugendlichen aus der Partnerstadt Sderot/Israel
- BN 433: Freundeskreis der Musikschule Steglitz-Zehlendorf e.V.: Tage der Alten Musik Perast (Montenegro) – Berlin Steglitz-Zehlendorf
- BN 455: Herr Henning Schröder: Erstellung des Buches „Nikolassee – Straßen – Häuser – Menschen“. (Vgl. auch hier, Punkt 4.2.)
- BN 474: Schülerinnen-Ruderverband Am Wannsee e.V.: Fällung von Kiefernbäumen
- BN 475: Schützengilde Berlin-Lichterfelde e.V.: Trainingsgerät
- BN 476: Steglitzer Fecht-Club Berlin e.V.: Ausrichtung des “Steglitzer Pokals”
- BN 505: DLRG Landesverband Steglitz-Zehlendorf: 10 Rettungswesten (siehe auch hier: 2009 – Rettungswesten )
- BN 529: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V: Zukunftswerkstatt im Sinne einer nachhaltigen Verschönerung der Schneckenbrücke
- BN 530: Initiativkreis Berlin Stiftung e.V.: Laptop
- BN 561: John-F.-Kennedy-Schule (Fachbereich Musik): Schülerkonzertreisen
2009
- BN 597: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V.: Zukunftswerkstatt im Sinne einer nachhaltigen Verschönerung der Schneckenbrücke (Vgl. auch die Vorlage zur Kenntnisnahme zum Beschluss Nr. 418.)
- BN 631 Berliner Ruder-Club “Welle-Poseidon” e.V.: Rennruderboot
- BN 632: Tennisklub Blau-Gold Steglitz e.V.: Equipment für eine neue Lernmethode
- BN 633: Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V.. Bildung einer Jugendjury
- BN 634: Agentur Deutsche und Israelische Projekte: Solidaritätskonzert in der israelischen Partnerstadt Sderot
- BN 640: Bezirksverordnetenvorsteher: Veranstaltung “60 Jahre Grundgesetz”
- BN 686: Interkulturelle Initiative e.V.: Mutter-Kind-Gruppenreise an die Ostsee
- BN 687: Technisches Hilfswerk: Rettungskissen und Allzweckpumpe
- BN 688: Ruine der Künste e.V.: Katalog zum 25-jährigen Bestehen
- BN 689: Verein Seglerhaus am Wannsee e.V.: Trainer-/Betreuerboot
- BN 690: Betriebssportgemeinschaft des Bezirksamts Zehlendorf e.V.: Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum
- BN 716: Schüler-Ruder-Verband “Wannsee” e.V.: Sanierung von Leuchten
- BN 721: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V.: Zwei Weihnachtsfeiern
- BN 722: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e.V.: Stabhochsprungstab
- BN 723: Stadtgarde Rot-Gold Berlin: Gardeuniformen
- BN 735: Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V.: Erneuerung der Umzäunung der Reitbahn
- BN 794: Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin: Benefizkonzert
2010
- BN 895: Elterninitiative Schülertreff Haus der Jugend: Renovierung und Anschaffung von Möbeln für den Schülertreff
- BN 896: Ruder-Club Germania e.V.: Anschaffung eines Ruderboots
- BN 897: BJK Kleinmachnow-Zehlendorf: Durchführung der Ausstellung “Nachbarschaften – Kleinmachnow und Zehlendorf 1919-1990-2010”
- BN 928: Outreach-Team Lankwitz: Jugendaktionstag
- BN 929: Runde Tische Steglitz-Zehlendorf: Teilnahme am Deutschen Präventionstag
- BN 940: Nachbarschaftsheim Mittelhof e.V: Spanische Woche
- BN 946: Segel-Club Ahoi e.V.: Trainerboot mit Trailer
- BN 947: Tennis-Club Grün-Weiss Nikolassee 1925 e.V.: Ballwurfmaschine
- BN 948: Bezirksjugendring: Fischtalfest
- BN 965: Heimatverein Steglitz e.V.: Fliegefest
- BN 987: Ziesche GeSAB: Reise von Jugendlichen in die ungarische Partnerstadt Szilvásvárad
- BN 1041: Frauen-Ruder-Club Wannsee e.V.: Kauf eines Ruderboots
2011
- BN 1115: Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg e.V.: Instandsetzung der Grabanlage Ascherson/Graebner
- BN 1116: John-F.-Kennedy-Schule: Schülerreise nach Peking
- BN 1122: Männergesangsverein Zehlendorf 1873 e.V.: Chorreise nach Heidelberg-Ziegelhausen
- BN 1170: Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1888 e.V.: Anschaffung einer Akro-Bahn
- BN 1171: Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V.: Durchführung einer Gedenkfeier
- BN 1172: Max-von-Laue-Sekundarschule: Schüleraustausch mit der Partnerstadt Nałęczów/Polen
- BN 1208: Emil Molt Schule e.V.: Klassenfahrt nach Griechenland
- BN 1211: Blindenhilfswerk Berlin e.V.: Veranstaltung zur 125.Jahr-Feier
- BN 1212: Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.: Besuch einer Jugendgruppe aus Bror Chail (Israel)
- BN 1213: Technische Universität Berlin: Ausstellung “Fly over Bierpinsel” im Rathaus Steglitz
- BN 1241: Imkerverein Berlin-Brandenburg und Umgebung e.V.: 1. Berliner Imkertag
- BN 1242: Schüler-Ruder-Verband Wannsee e.V.: Erneuerung einer Wasserleitung
- BN 1243: Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V.: Zwei Weihnachtsfeiern
- BN 1244: Arbeitskreis Historisches Lankwitz: “Publikation 100 Jahre Rathaus Lankwitz
- SM 16/2011:: Elterninteressengruppe Hippotherapie: Therapiepferd
- SM 18/2011:: Reha-Steglitz gGmbH: Erneuerung der Küchenausstattung
IV. Wahlperiode
2012
- BN 109: Sidonie-Scharfe-Stiftung: Schneeräumgerät
- BN 110: Heimatverein Zehlendorf e.V.: Restaurierung des Grabkreuzes von Ernst-Ferdinand-Schäde (vgl. auch hier und hier, Punkt 8.2)
- BN 111: Bezirksjugendring Steglitz-Zehlendorf e.V.: Fischtalfest
- BN 112: Verein Papageiensiedlung e.V.: Lesung von Dr. Christine Mengin zum Zehlendorfer Dächerkrieg (vgl. auch hier, Punkt 3.1)
- BN 113: Outreach Team Lankwitz: 3. Kinder- und Jugendaktionstag im Gemeindepark Lankwitz
- BN 114: Schützenverein Edelweiß e.V.: Luftgewehr
- BN 115: Mittelhof e.V., Nachbarschaftsheim Lilienthal: Fliegefest
- BN 132: Potsdamer Ruder-Club Germania e.V.: Vierer-Ruderboot
- BN 133: Technisches Hilfswerk Steglitz-Zehlendorf e.V.: Jetfloat-Elemente
- BN 134: Windsurfing Verein Berlin e.V.: Ausbildungsboards und Riggs
- BN 135: Griechisch-Deutscher Förderverein e.V.: Feiern zum 25-jährigen Jubiläum des Griechisch-Deutschen Fördervereins
- BN 136: Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V.: Betreuung von Gästen aus der Partnerstadt Cassino anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Städtepartnerschaftsvereins
- SM 09/2012:: Evangelische Markus-Kirchengemeinde Steglitz: Begleitmedium zur Festschrift zum 100. Kirchweihjubiläum (vgl. hier, Punkt 8.5)
- SM 10/2012:: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.: Veranstaltung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf
- SM 25/2012:: Förderverein Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West e.V.: Präsentation einer Dampflok zum 140. Geburtstag des Bahnhofs Lichterfelde West
- BN 166: Ost-Europa-Forum für Wirtschaft, Technologie und Kultur e.V.: Kunstausstellung Kunstbrücke III
- BN 207: DLRG – Landesverband Berlin, Bezirk Steglitz-Zehlendorf e.V.: Notfallkoffer und weiteres Beatmungszubehör
2013
- BN 251: Kirchbauverein St. Annen – St. Annenchor: Konzertreise nach Polen
- BN 252: Förderkreis des Museumsdorfs Düppel e.V.: Herstellung und Vorführung von Informationsfilmen (vgl. hier, Punkt 8.8)
- BN 303: Freundeskreis der Musikschule Steglitz-Zehlendorf: 21. Steglitzer Tage für Alte Musik
- BN 304: Saiten-Ensemble Steglitz e.V.: Konzertreise nach Wien
- BN 326:: Evangelische Kirchengemeinde Dahlem: Audioguides (vgl. hier, Punkt 8.6)
- BN 327: Verein für Körperkultur Berlin-Südwest e.V.: Doppelschaukel
- BN 328: Zehlendorfer Turn- und Sportverein von 1888 e.V.: Durchführung des 125-jährigen Vereinsjubiläums
- BN 347: Männergesangsverein Zehlendorf 1873: Chorreise in die Partnergemeinde Lüchow
- BN 348: Square Up Berlin e.V.: Reise in die Partnergemeinde Lüchow
- BN 349: Förderfreunde der Gail-S.-Halvorsen-Schule: Veranstaltung anlässlich der Namensgebung der Schule
2014
- BN 516: Berliner Ruder-Club “Welle-Poseidon” e.V.: Rennvierer
- BN 547: Verein der Mitglieder der Baltischen Segler-Vereinigung in Berlin e.V.: Jugendjolle
- BN 584: Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V.: Gedenkveranstaltung “Säule der Gefangenen” (vgl. auch hier, Punkt 8.6)
- BN 549: Outreach-Team Steglitz-Zehlendorf: 4. Kinder- und Jugendaktionstag
- BN 601: Museumsdorf Düppel: Museumsführer (vgl. auch hier, Punkt 5.1)
- BN 602: Griechisch-Deutscher Förderverein e.V.: Veranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft des Vereins mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, den Bruderschaften des Klosters Docheiariou und den Volioten am Heiligen Berg Athos
- BN 619: Mittelhof e.V. – Nachbarschaftshaus Lilienthal: Fliegefest 2014
- BN 620: DLRG Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf: Einsatz- und Ausbildungsmittel (siehe auch hier: 2013 – Oxykoffer )
- BN 646: THW-Helfervereinigung Berlin-Steglitz-Zehlendorf e.V.: Baustützen
2015
- BN 758: Kirchbauverein St. Annen – St Annenchor: Chorreise nach Polen “(siehe auch hier )
- BN 759: Musikschule Steglitz-Zehlendorf: Durchführung der 23. Internationalen Steglitzer Tage für Alte Musik
- BN 823: Koreanischer Kulturverein Deutschland e.V.: Durchführung eines koreanischen Kulturfestes
- BN 824: Potsdamer Ruder Club Germania e.V.: Anschaffung eines Rennbootes
- BN 825: Förderkreis des Museumsdorfs Düppel: Kindgerechte und interaktive Beschilderung der Ausstellung des Museumsdorfs
- – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - – - –
Ein Beispiel für die Förderung eines Projekts durch Sondermittel der BVV ist die Publikation “100 Jahre Rathaus Lankwitz” (Beschluss Nr. 1244 vom 22.06.2011).