Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Zero-Waste- und Reparaturführer
Die Zero-Waste Broschüre & der Reparaturführer
für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen die erste Zero-Waste Broschüre (engl. kein Abfall) und den neuen Reparaturführer aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf vorzustellen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Reparaturführer von 2006 hatte die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen, eine Neuauflage herauszubringen und sie um das Thema Zero-Waste zu erweitern. Aus diesem Vorhaben sind nun zwei Broschüren hervorgegangen, die wir hier für Sie bereitstellen.
Die Zero-Waste Broschüre gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Abschnitt finden Sie Tipps und Tricks zum Thema Zero-Waste, also wie Abfall im Alltag reduziert und bestmöglich vermieden werden kann. Im zweiten Abschnitt der Broschüre finden Sie Firmen und Organisationen, die das Zero-Waste Konzept umsetzen oder Ihre alten aber noch guten Sachen entgegennehmen. Es werden unter anderem Antiquariate, Unverpacktläden, Repair-Cafés, aber auch Spendenorganisationen und viele hilfreiche Internetseiten aufgeführt.
Im Reparaturführer finden Sie Firmen aus dem Bezirk, die Reparaturdienstleistungen, Restaurierungen und Änderungen anbieten. Indem wir Gegenstände reparieren, aufarbeiten oder umarbeiten lassen, können wir ihnen ein zweites Leben einhauchen und Abfall vermeiden.
Die beiden Broschüren finden Sie im Downloadbereich zum Herunterladen.
Wir hoffen, dass die Broschüren Sie motivieren, einen Teil zur Kreislaufwirtshaft und damit zu einer grüneren Umwelt beizutragen. Nur indem wir Dinge reparieren (repair), wiederverwenden (reuse) und Abfall reduzieren (reduce), können wir unsere knappen Ressourcen schonen und zur Minderung von CO2-Emissionen beitragen.
Benutzerhinweise:
Die Zero-Waste Broschüre und der Reparaturführer erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie verstehen sich als Hilfsmittel. Für die fachgerechte Ausführung von Aufträgen sind die jeweiligen Betriebe zuständig. Um den Online-Reparaturführer aktuell zu halten, können Sie uns Ergänzungen und Änderungen per E-Mail mitteilen (zero-waste@ba-sz.berlin.de).
Downloads
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Koordinationsstelle Klimaschutz
Ansprechperson
- Frau Reichardt
Tel. (030) 90299-5383