Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West

Bahnhof Lichterfelde West

“Und Sie sind also der Bahnhofsvorsteher“, fragen bzw. sagen manchmal die Besucherinnen und Besucher. Das ist nicht verwunderlich, denn unsere Freizeitstätte ist im alten Bahnhofsgebäude untergebracht – ein schöner, denkmalgeschützter Ort im Herzen von Lichterfelde West.

Seit März 2011 leite ich dieses seit 1985 bestehende Haus, dessen Lage und
Verkehrsanbindung als ideal bezeichnet werden kann. Dass der Bürgertreffpunkt
im Kiez als „Kulturbahnhof“ wahrgenommen wird und inzwischen einen Platz im
Herzen der Anwohnerinnen und Anwohner und Nutzerinnen und Nutzer einnimmt, liegt an der hier stattfindenden Begegnung, an Veranstaltungen und Kursen.

Neben den Mittwochsprogrammen mit kulturellem und geselligen Charakter ist es das alljährlich stattfindende große Sommerfest, sind es Tagesfahrten, Lesungen am Abend, auch Filmvorführungen und Vorträge mit heimatkundlichem oder volksbildendem Charakter, die den „Kulturbahnhof“ zu einem lebendigen Ort, einem wirklichen Bürgertreffpunkt machen. Der Förderverein des Hauses beteiligt sich als Veranstalter und unterstützt mich sehr.

„Lebenslanges Lernen in netter Umgebung“ ist das Motto der im Bürgertreffpunkt angebotenen Sprachkurse, mehr um Diskussion geht es im Philosophie- und Literaturkreis. Neben Lehrgängen zu geistiger Fitness sind es Mal- oder Spielegruppen, die sich ebenfalls „im Bahnhof“ verabreden. Aber auch die
Seniorenberatung (Vorsorgeregelung, Verkehrswacht, Präventionsberatung der Polizei, Notfalldienst) liegt mir am Herzen. Den Anspruch, eine generationsübergreifende Begegnung zu ermöglichen, verfolgt unsere
Freizeitstätte schon seit längerem. Mir ist die Zusammenarbeit mit den örtlichen
Grundschulen ein besonderes Anliegen So gab es häufig Auftritte der Schulrevue-Kinder der Clemens-Brentano-Grundschule und im Sommer 2018 beteiligte sich die benachbarte Athene-Grundschule mit dem Kinderchor beim Bahnhofsfest.

Neu im Bürgertreffpunkt ist das Repair-Café. „Reparieren statt wegwerfen“, heißt es bei dieser lobenswerten Freiwilligeninitiative. Die Gruppe ist im Sinne der Abfallvermeidung tätig und passt sehr gut in ein Haus der Begegnung. Ja, und eine Cafeteria gibt es natürlich auch. Von Montag bis Freitag sorgen der Förderverein und zahlreiche Ehrenamtliche dafür, dass niemand Hunger oder Durst leidet. Alle Besucherinnen und Besucher sollen sich wohl fühlen.

Es gibt also viele Gründe, im Bahnhof Lichterfelde West nicht nur abzufahren sondern hier bewusst Station zu machen: „Nächster Halt, Bürgertreffpunkt Lichterfelde West“.

Im Namen meines Mitarbeiterteams und des Fördervereins lade ich Sie ein.
Herzlichst, Andreas Ohrt

Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West
Hans-Sachs-Str. 4D, 12205 Berlin
Tel. 84313114
Email: bahnhof-lichterfelde-west@web.de

  • Hausprogramm Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West 02/23

    PDF-Dokument (1.7 MB)

  • Wir treffen uns - September 2023 - August 2024

    PDF-Dokument (4.5 MB)

  • Nächster Halt Kulturbahnhof – seit 1985 Bürgertreffpunkt Lichterfelde West

    PDF-Dokument (135.0 kB)

  • Nostalgie-Zugfahrt aus Anlass 150 Jahre Bhf Lichterfelde West

    PDF-Dokument (829.3 kB)

  • Hausfrauentrödel im Bahnhof Lichterfelde-West

    PDF-Dokument (197.7 kB)

  • Ein Bahnhof wie eine Villa - Bahnhof Lichterfelde West kann auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken

    PDF-Dokument (862.5 kB)

  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott

    PDF-Dokument (274.0 kB)

Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West

  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West
  • Nostalgiefahrt - 150 Jahre Bahnhof Lichterfelde West

Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott

  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott-1
  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott -2
  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott -3
  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott -4
  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott -5
  • Bayern zu Gast im Kulturbahnhof – ein herzliches Grüß Gott -6

Hausfrauentrödel im Bahnhof Lichterfelde West - Eine echte Institution

  • Hausfrauentrödel Bahnhof Lichterfelde West 1
  • Hausfrauentrödel Bahnhof Lichterfelde West 2
  • Bahnhof Lichterfelde West
  • Bahnhof Lichterfelde West
  • Bahnhof Lichterfelde West
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein

    PDF-Dokument (548.4 kB)

  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Wegwerfen war gestern: Repair-Café lädt wieder ein
  • Repair-Cafe
  • Repair-Cafe