Johanneskirchplatz erstrahlt in neuem Glanz

Pressemitteilung vom 17.05.2024

Bezirksstadtrat Urban Aykal bei der Eröffnung des neugestalteten Johanniskirchplatz

Der Johanniskirchplatz wurde am 16.05.2024 durch Bezirksstadtrat Urban Aykal und viele Besucherinnen und Besucher erfolgreich eingeweiht und erstrahlt in neuem Glanz.

Die Umgestaltung dieser Grünfläche fußt auf zwei Säulen. Zum einen ging es um die Erhöhung der Klimaresilienz und zum anderen um die Verbesserung der Aufenthaltsqualität zur Schaffung von nachbarschaftlichen Begegnungsräumen.

Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen Urban Aykal:
„Ein wunderbarer Ort um zu Verweilen. Durch neue Sitz-und Platzbereiche wurden attraktive Begegnungsorte geschaffen. Menschen aus der Nachbarschaft können sich gerne an der Pflege des Platzes beteiligen. Ein herzliches Dankeschön an mein Team und alle Beteiligten für die Umsetzung und das wirklich sehr ansprechende Ergebnis.“

Eröffnung des neugestalteten Johanniskirchplatz

Durch ökologische und nachhaltige Maßnahmen wurde die Klimaresilienz gesteigert. Das Regenwasser wird komplett vor Ort auf den Flächen versickert. Zwei neue Stauden- und Bodendeckerbeete, gerahmt mit Tiergartengitter, schaffen neue grüne Akzente und Orientierung. Großzügige klimaresiliente Staudenbeete und Gehölzstrukturen, alter Baumbestand und einzelnen Baumpflanzungen, eine ökologisch wertvolle Wildblumenwiesenfläche, die von Rasenflächen gesäumt wird, und eine Rasenfläche zum Sonnen und Spielen strukturieren den Platz. Die vielfältigen Grünstrukturen schaffen Identität für die Besucherinnen und Besucher und wertvolle Lebens- und Nahrungsquelle für Insekten und Vögel.

Diese Maßnahme kostete ca. 240.000 Euro und wurde aus dem Sonderprogramm „Maßnahmen für die Stadtverschönerung“ finanziert.

  • Informationsschild am Johanneskirchplatz: Neue Pflanzen für die Stadt? - Ein Forschungsprojekt

    Informationsschild am Johanneskirchplatz: Neue Pflanzen für die Stadt? - Ein Forschungsprojekt