Gemeinschaft leben: Die erste Tagesfahrt im Jahr 2024 für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen fand statt

Pressemitteilung vom 17.05.2024

Mit dem Bus gemeinsam ins Museumsdorf Glashütte in Baruth/Mark

Dieses Mal ging es in das historische Museumsdorf Glashütte in Baruth/Mark

Ungeduldige Seniorinnen und Senioren, neue und glückliche Gesichter begrüßte Bezirksstadtrat Tim Richter im Bus. Große Freude auch beim Wiedersehen der Teilnehmenden. Das Interesse und die Vorfreude der Seniorinnen und Senioren an der 300-jährigen Standortgeschichte und der 3000-jährigen Tradition der Glaskultur war riesig. Bei Ankunft des Reisebusses im Museumsdorf Glashütte erwartete die Seniorinnen und Senioren ein gemeinschaftliches Mittagessen mit einem Überraschungsdessert. Gestärkt ging es anschließend zur Museumsführung über die Geschichte des Ortes mit seiner Glasproduktion und zur Vorführung am Glasofen. Die kleinen Kunst- und Handwerksgeschäfte luden im Anschluss zu einem kleinen Bummel und zum Stöbern ein.

Bezirksstadtrat Tim Richter begrüßt die Teilnehmenden der Tagesfahrt im Bus

Tim Richter freut sich über das Angebot der Tagesfahrten:
„Der Zusammenhalt der Teilnehmer und der gemeinsame Ausflug zaubern jedem immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Ich freue mich, dass wir für die Menschen so tolle Angebote machen können.“

Jährlich werden mehrere Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Amt für Soziales, organisiert. „Aus der Einsamkeit holen und Gemeinschaft schaffen“ ist die Devise dieser Tagesfahrten. Die Tagesfahrten werden durch die Martha-Lemke-Stiftung finanziert und sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.

Möchten auch Sie an einer Tagesfahrt teilnehmen? Wenn Sie in Steglitz-Zehlendorf wohnen, älter als 60 Jahre alt sind und Sozialleistungen (Wohngeld, Grundsicherung etc.) beziehen, dann können Sie sich gern unter der 030 90299 6546 für den Einladungsverteiler anmelden.