Tagesordnung - Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Mi, 26.08.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 Anlass: ordentlichen
Raum: Aula, MBO
Ort: Martin-Buber-Oberschule

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Geschäftliches      
Ö 2     Einwohnerfragestunde      
Ö 2.1     Abriss des dritten Speichers auf der Baustelle BUWOG "Speicherballett" Parkstraße. Staubschutz- und Umweltschutzkonzept  
1831/XX  
Ö 2.2     Kündigung der Kleingärten Spekteweg 62a in Spandau  
1886/XX  
Ö 3     Mündliche Anfragen      
Ö 3.1     Schon wieder kein Fahnenhissen anlässlich Mayors for Peace?      
Ö 4     Besprechung schriftlicher Beantwortungen von Großen Anfragen      
Ö 5     Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag      
Ö 6     Gemeinsame Anträge      
Ö 6.1     Dringender Weiterbildungsbedarf – Der 17. Juni 1953 darf nicht vergessen werden  
1860/XX  
Ö 7     Dringlichkeitsanträge      
Ö 7.1     Behinderung und Gefährdungen durch E-Scooter  
1889/XX  
Ö 8     Anträge - Block I -      
Ö 8.1     Unerwünschte Aussicht  
1840/XX  
Ö 8.2     Was bewegt die Generation 60+ in Spandau?  
1862/XX  
Ö 8.3     Tempo 30-Anordnung in der Klosterstraße aufheben  
1884/XX  
Ö 8.4     Frische Ideen für den Spandauer Wochenmarkt  
1850/XX  
Ö 8.5     Systemrelevanz des Bezirksamtes sicherstellen  
1869/XX  
Ö 8.6     Wir machen Spandau sicherer - Pendler schützen  
Enthält Anlagen
1843/XX  
Ö 9     Anträge - Block II -      
Ö 9.1     Lichtzeichenanlage Cosmarweg/Magistratsweg  
1841/XX  
Ö 9.2     Bessere Erschließung  
1863/XX  
Ö 9.3     Linksabbiegespur  
1883/XX  
Ö 9.4     Feiern und kultur an der "frischen Luft" ermöglichen  
Enthält Anlagen
1851/XX  
Ö 9.5     Verkehrsbelastung in der Goltzstraße  
Enthält Anlagen
1870/XX  
Ö 9.6     Wir machen Spandau schlauer! – Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken!  
1845/XX  
Ö 10     Anträge - Block III -      
Ö 10.1     Keine Aufstellung des Denkmals "Die hockende N***" in Zitadelle Spandau  
1842/XX  
Ö 10.2     Verkehrskonzept umsetzen – Busverkehr in Haselhorst beschleunigen  
1864/XX  
Ö 10.3     Bilderstürmerei  
1879/XX  
Ö 10.4     Solar-Pakete für Spandau mit den Berliner Stadtwerken vereinbaren  
1853/XX  
Ö 10.5     Mehr Bewegungs- und Fitnessangebote im öffentlichen Raum  
1871/XX  
Ö 10.6     Wir machen Spandau schlauer! – Masterplan „Schuldigitalisierung“ fortschreiben!  
Enthält Anlagen
1847/XX  
Ö 11     Anträge - Block IV -      
Ö 11.1     Infotafel U-Bahnhof Siemensdamm zum Bunker  
1844/XX  
Ö 11.2     Pop- Up-Fähre F 10 Kladow – Wannsee zur Verstärkung  
Enthält Anlagen
1865/XX  
Ö 11.3     Mehr Sicherheit im Südpark  
1878/XX  
Ö 11.4     Straßenbahnanschluss für den Spandauer Süden  
1855/XX  
Ö 11.5     Wir machen Spandau sicherer für unsere 90% vernünftigen Menschen! AHA-Verweigerer konsequent bestrafen.  
1848/XX  
Ö 12     Anträge - Block V -      
Ö 12.1     Verkehrssicherheit für Fahrradfahrende erhöhen!  
1846/XX  
Ö 13     Gemeinsame Dringlichkeitsanfrage      
Ö 14     Gemeinsame Anfragen      
Ö 15     Dringlichkeitsanfragen      
Ö 15.1     Verstärkte Kontrollen der Corona-Regeln durch das Ordnungsamt auch in Spandau  
1890/XX  
Ö 15.2     Abstellflächen für E-Scooter auch in Spandau?  
1891/XX  
Ö 16     Große Anfragen - Block I -      
Ö 16.1     Badestelle am Kiesteich  
1835/XX  
Ö 16.2     Kontrollen / Beschwerden im Grünzug Spektesee / an der Felgenlake / Großer Spektesee  
1867/XX  
Ö 16.3     Fehlende Lehrkräfte  
Enthält Anlagen
1885/XX  
Ö 16.4     "Flexibudget" im Bereich Jugendhilfe  
Enthält Anlagen
1856/XX  
Ö 16.5     Aktivitäten von "DER DRITTE WEG" auch in Spandau?  
1872/XX  
Ö 16.6     Spandaus Verkehr – Baustelle Am Juliusturm  
1852/XX  
Ö 17     Große Anfragen - Block II -      
Ö 17.1     Verkehrssituation Siemenssiedlung Staaken West  
1836/XX  
Ö 17.2     Schuleignungsuntersuchungen  
Enthält Anlagen
1882/XX  
Ö 17.3     Wohnungslose Kinder und Jugendliche in Spandau  
Enthält Anlagen
1859/XX  
Ö 17.4     Lastenräder als mobile Informationsstände?  
1873/XX  
Ö 17.5     Wir machen Spandauer Gesundheitsämter stärker!  
Enthält Anlagen
1849/XX  
Ö 18     Große Anfragen - Block III -      
Ö 18.1     Rad- und Fußwegsicherheit Rathausvorplatz und Ellipse  
Enthält Anlagen
1837/XX  
Ö 18.2     Soziale Schieflage  
Enthält Anlagen
1881/XX  
Ö 18.3     Grundreinigung in Schulen und andere "Ferienhausaufgaben"  
Enthält Anlagen
1861/XX  
Ö 18.4     Gewerbemieten, Gewerbeflächen und Gewerbeflächenmanagement in Spandau  
Enthält Anlagen
1874/XX  
Ö 18.5     Wir machen Spandau gesünder! – Corona-Hilfen für Obdachlose und Wohnungslose in Spandau?  
Enthält Anlagen
1854/XX  
Ö 19     Große Anfragen - Block IV -      
Ö 19.1     Duales System: Hat Spandau genug Altglascontainer (Iglus) aufgestellt bekommen?  
Enthält Anlagen
1838/XX  
Ö 19.2     Unterricht in der Ferienzeit  
Enthält Anlagen
1880/XX  
Ö 19.3     "Little Homes" in Spandau?  
Enthält Anlagen
1866/XX  
Ö 19.4     Tarifbindung der Caterer für das Schulessen  
Enthält Anlagen
1875/XX  
Ö 19.5     Wir machen Spandau barrierefrei! – Inklusive Spielplätze in Spandau?  
Enthält Anlagen
1857/XX  
Ö 20     Große Anfragen - Block V -      
Ö 20.1     Rieselfeld Karolinenhöhe  
Enthält Anlagen
1839/XX  
Ö 20.2     Wohnungspolitische Intervention, eine Konsequenz für Spandau  
Enthält Anlagen
1877/XX  
Ö 20.3     Umsetzung der Mahd-Empfehlungen des Handbuchs "Gute Pflege" in Spandaus Grünanlagen  
Enthält Anlagen
1868/XX  
Ö 20.4     Fußgängerleuchten ohne Funktion  
Enthält Anlagen
1876/XX  
Ö 20.5     Spandaus Verwaltung – Corona I  
Enthält Anlagen
1858/XX  
Ö 21     Dringlichkeitsbeschlussempfehlungen der Ausschüsse      
Ö 22     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Bauen, Verkehr und Grünflächen      
Ö 22.1     Bei der Planung "Zukunft Tegel" auch Spandau im Blick behalten  
Enthält Anlagen
1709/XX  
Ö 22.2     Nachtbuslinie nach Falkensee  
Enthält Anlagen
1687/XX  
Ö 22.3     Wir sorgen für die Anbindung der Siemensstädter  
1642/XX  
Ö 22.4     (Temporäre) Verkehrsberuhigung in der Bismarckstraße  
1614/XX  
Ö 23     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Bürgerdienste und Ordnungsamtsangelegenheiten      
Ö 23.1     Regelmäßige Kontrollen in Spandauer Shisha-Bars
1603/XX  
Ö 24     Beschlussempfehlungen des Geschäftsordnungsausschusses      
Ö 25     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Gesundheit      
Ö 26     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung und Beauftragte      
Ö 26.1     Wir sorgen für mehr kommunale Einwohnerbeteiligung! - Bürgerhaushalt erweitern!  
1672/XX  
Ö 26.2     8. Mai auch in den Folgejahren als gesetzlicher Feiertag  
Enthält Anlagen
1721/XX  
Ö 26.3     Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gemäß § 37 Abs. 7 LHO (350.000,00€)  
Enthält Anlagen
1738/XX  
Ö 26.4     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich gemäß § 37 Abs. 7 LHO (60.000€)  
Enthält Anlagen
1741/XX  
Ö 27     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Hochbau und Liegenschaften      
Ö 27.1     Soziales Engagement der Stiftung Jona langfristig sichern  
1699/XX  
Ö 27.2     Partnerschaft zur IG Rust ausbauen - Gesellschaftliche Teilhabe weiter fördern  
Enthält Anlagen
1732/XX  
Ö 27.3     Schulbau - Ein Bauabschnitt nach dem anderen  
1731/XX  
Ö 27.4     Beteiligung der Nutzer*innen beim Neubau Seniorenklub Südpark  
1708/XX  
Ö 28     Beschlussempfehlungen des Integrationsausschusses      
Ö 29     Beschlussempfehlungen des Jugendhilfeausschusses      
Ö 30     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Schule und Inklusion      
Ö 30.1     Schulbauoffensive transparent gestalten  
Enthält Anlagen
1574/XX  
Ö 30.2     Keine Benachteiligung von Ganztagsgymnasien mehr - Berechnungsfaktor für Lehrerwochenstunden anpassen  
Enthält Anlagen
1526/XX  
Ö 30.3     ÖPNV - Fahrscheine für den Hortbereich  
Enthält Anlagen
1631/XX  
Ö 31     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Soziales      
Ö 32     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Sport      
Ö 32.1     Konzept zu einer umweltfreundlichen Entwicklung der öffentlichen Sportstätten des Bezirks  
Enthält Anlagen
1594/XX  
Ö 33     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Stadtentwicklung      
Ö 34     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Umwelt und Naturschutz      
Ö 35     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Weiterbildung und Kultur      
Ö 35.1     Ausstellung "Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945" in Spandau zeigen
1685/XX  
Ö 36     Dringlichkeitsvorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 37     Beschlussempfehlungen des Ausschusses für Wirtschaft      
Ö 38     Vorlagen - zur Beschlussfassung -      
Ö 38.1     Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1834/XX  
Ö 38.2     Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben mit Ausgleich  
1833/XX  
Ö 39     Feststellungen      
Ö 39.1     Vorzeitige Beenidigung des Mandats als stellvertretende Bürgerdeputierte  
1832/XX  
Ö 40     Abberufung / Berufung      
Ö 41     Dringliche Wahl      
Ö 42     Wahl      
Ö 43     Dringlichkeitsvorlagen - zur Kenntnisnahme -      
Ö 43.1     Einteilung der Wahlkreise im Bezirk Spandau für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen im Jahre 2021  
Enthält Anlagen
1888/XX  
Ö 44     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - der Abteilung Personal, Finanzen, Schule und Sport      
Ö 44.1     IT-Beauftragter  
Enthält Anlagen
0760/XX  
Ö 44.2     Förderung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in Vereinen zum Beraten und Verfassen von Anträgen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Enthält Anlagen
0913/XX  
Ö 44.3     Attraktivitätsoffensive Spandauer Verwaltung  
Enthält Anlagen
1023/XX  
Ö 44.4     Wir machen Spandauer Schulen fit für die Zukunft unserer Kinder!  
Enthält Anlagen
1040/XX  
Ö 44.5     Schulreinigung in Spandau rekommunalisieren  
Enthält Anlagen
1404/XX  
Ö 44.6     Zufriedenheitscheck Schule  
Enthält Anlagen
1406/XX  
Ö 44.7     Gedenktafel für Jenny Wiegmann-Mucchi  
Enthält Anlagen
1435/XX  
Ö 44.8     Jugendverkehrsschule Hakenfelde retten - und Grundschulunterricht sicherstellen  
Enthält Anlagen
1528/XX  
Ö 44.9     Bürgerschaftliches Engagement in der Neustadt unterstützen  
Enthält Anlagen
1556/XX  
Ö 44.10     Unterstützung bei Einwohner*innenanfragen und -anträgen  
Enthält Anlagen
1751/XX  
Ö 44.11     Änderung des Einschulungsbereiches der Peter-Härtling-Grundschule zum Schuljahr 2020/21  
Enthält Anlagen
1829/XX  
Ö 44.12     Änderung des Einschulungsbereiches der Grundschule an der Pulvermühle zum Schuljahr 2020/21  
Enthält Anlagen
1830/XX  
Ö 44.13     Schaffung eines Spandauer Netzwerkes für Alleinerziehende  
Enthält Anlagen
1887/XX  
Ö 45     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - der Abteilung Wirtschaftsförderung, Soziales, Weiterbildung und Kultur      
Ö 46     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - der Abteilung Bürgerdienste, Ordnung und Jugend      
Ö 47     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - der Abteilung Facility Management, Umwelt- und Naturschutz      
Ö 47.1     B.-Traven-Campus schnellstmöglich fertigstellen
Enthält Anlagen
0682/XX  
    VORLAGE
   

 

   
    28.02.2018 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 12.1 - überwiesen
   

Der Antrag wird in den Ausschuss für Schule und Inklusion überwiesen.

   
    04.07.2018 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 1.1 - überwiesen
   

Auf Beschluss des Ausschusses für Schule und Inklusion wird der Antrag zuständigkeitshalber in den Ausschuss für Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung und Beauftragte unter Mitberatung des Ausschusses für Hochbau und Liegenschaften sowie des Jugendhilfeausschusses überwiesen.

   
    28.08.2018 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 9 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    06.06.2019 - Haushalt, Personal, Rechnungsprüfung und Beauftragte
    Ö 11 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    04.12.2019 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 47.2 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
   
   
    26.08.2020 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 47.1 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
   
   
    23.06.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 47.2 - mit Zwischenbericht zur Kenntnis genommen
   
Ö 47.2     Runder Tisch für Umweltbildung
Enthält Anlagen
1437/XX  
Ö 48     Vorlagen - zur Kenntnisnahme - der Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit      
Ö 48.1     Energiesparmodell an Spandauer Schulen einführen  
Enthält Anlagen
1713/XX  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen