Korruption schädigt die mit ehrlichen Mitteln des Wettbewerbs arbeitende Wirtschaft und zerstört das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Integrität und Funktionsfähigkeit des Staates.
Das Bezirksamt Spandau hat seit Jahren gegen Korruption und vergleichbare Delikte bereits eine Vielzahl an Maßnahmen getroffen. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen steht eine Ombudsperson als Ansprechpartnerin für alle zur Verfügung, die den Verdacht von Korruption, Betrug und vergleichbaren (wirtschaftkriminellen) Delikten äußern möchten. Die externe Ombudsperson ist eine unabhängige Rechtsanwältin. Dasselbe gilt für ihren tellvertreter. Da sie der Schweigepflicht unterliegen, muss die hinweisgebende Person keine beruflichen oder persönlichen Nachteile fürchten. Nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch Bürgerinnen und Bürger sowie Vertragspartnerinnen und Vertragspartner des Bezirksamtes Spandau können Hinweise geben.
Ombudsperson des Bezirksamtes Spandau
Bild: strubel / Fotolia.com