Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine* - Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine ab 01.06.2022
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Merkblatt für die häusliche Quarantäne
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Dienstleistungen des Amtes für Bürgerdienste
Dienstleistungen
- Abmeldung einer Wohnung
- Adressänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZBI) bzw. in dem Fahrzeugschein
- Änderung/Wechsel der Hauptwohnung
- Anmeldung einer Wohnung
- Aufenthaltsdokument-GB auf einen neuen Pass übertragen
- Aufenthaltserlaubnis auf einen neuen Pass übertragen
- Aufenthaltserlaubnis für im Bundesgebiet geborene Kinder - Erteilung
- Bankbrief / -zulassungsbescheinigung Teil II
- Beglaubigung von Kopien
- Beglaubigung von Unterschriften
- berlinpass beantragen
- berlinpass verlängern
- Bescheinigung über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht
- Blaue Karte EU auf einen neuen Pass übertragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung
- Ehefähigkeitszeugnis – Beratung, Antrag, Ausstellung
- Eheschließung - Durchführung
- Eheschließung - mit Auslandsbeteiligung - Auskunft, Beratung und Anmeldung
- Eheschließung - ohne Auslandsbeteiligung - Auskunft, Beratung und Anmeldung
- Eheschließung im Ausland - Nachbeurkundung beantragen
- Eheurkunde beantragen
- eID-Karte beantragen (EU/EWR-Bürger/innen)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen
- Fahrerlaubnis - Begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis - Ersterteilung beantragen
- Fahrerlaubnis - Erweiterung auf die Klassen D1, D1E, D und DE
- Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
- Fahrerlaubnis - Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) beantragen, erweitern oder verlängern
- Fahrerlaubnis - Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem EU-/EWR-Staat
- Fahrerlaubnis - Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis aus einem Nicht-EU/EWR-Land (Drittstaat/Anlage 11)
- Fahrerlaubnis - Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis - Umtausch eines alten Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein beantragen
- Fahrerlaubnis verlängern
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) - Erteilung
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) - Verlängerung beantragen
- Führerschein - Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen
- Führerschein - Internationalen Führerschein beantragen
- Führerschein - Kartenführerschein umtauschen
- Führungszeugnis beantragen
- Fundsachen - Verlorene Sachen zurückbekommen
- Fundsachen abgeben
- Geburt eines Kindes melden
- Geburt im Ausland - Nachbeurkundung beantragen
- Geburt im Ausland – Beratung und Nachbeurkundung einer Geburt
- Geburtenregister - Geschlechtsangabe und Vornamensführung ändern
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass beantragen / verlängern / aktualisieren
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen (Kfz abmelden)
- Lebenspartnerschaft im Ausland - Nachbeurkundung beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegisterauskunft einholen
- Melderegisterauskunft sperren
- Mutterschaftsanerkennung
- Namenserklärung - neugeborene Kinder
- Namensrechtliche Erklärung - Reihenfolge der Vornamen ändern
- Namensrechtliche Erklärungen - Anschlusserklärung eines Kindes abgeben
- Namensrechtliche Erklärungen - Einbenennung eines Kindes beantragen
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Angleichung
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - bei Eheschließung und ohne Inlandswohnsitz
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Ehename
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Rechtswahlerklärung
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Widerruf der Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Ehe - Wiederannahme
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Einwilligungserklärung
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Kind - Rechtswahl
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Hinzufügung eines Namens zum Lebenspartnerschaftsnamen
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Lebenspartnerschaftsname
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Rechtswahlerklärung
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaft - Widerruf der Hinzufügung eines Namens zum Lebenspartnerschaftsnamen
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Lebenspartnerschaftsname - Wiederannahme des vorigen Familiennamens oder des Geburtsnamens
- Namensrechtliche Erklärungen - Erklärung - Namenserklärung für Spätaussiedler und Vertriebene
- Namensrechtliche Erklärungen - Nachname eines Kindes durch alleinsorgeberechtigten Elternteil ändern
- Niederlassungserlaubnis oder Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU auf einen neuen Pass übertragen
- Online-Ausweisfunktion (eID) - nachträglich aktivieren
- Online-Ausweisfunktion (eID) - PIN ändern / neu setzen
- Parkausweis für Anwohner beantragen, umschreiben oder Verlust melden
- Parkausweis für Gäste beantragen
- Personalausweis - Befreiung von der Ausweispflicht
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis vorläufig beantragen
- Reisepass - Verlust melden
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen (vorläufiger Reisepass)
- RlvF-Bescheinigung beantragen
- Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten
- Staatsangehörigkeitsausweis - Ausstellung
- Sterbefall im Ausland - Nachbeurkundung beantragen
- Sterbefall melden
- Sterbeurkunde beantragen
Die vorstehenden Dienstleistungen sind die Auswahl für einen Verwaltungsbereich. Die Übersicht aller Berliner Dienstleistungs- und Informationsangebote finden Sie im Service-Portal.