
Bild: Rawpixel - Fotolia.com
Bild: BA Spandau
WILLKOMMEN IN SPANDAU
Liebe Spandauerinnen,
Liebe Spandauer,
die Stabsstelle für das Integrationsmanagement ist ein sechköpfiges Team.
Wir sind für Sie Anlaufpunkt, Ratgeber zu allen Fragen der Integration und wir heißen Sie in unserem Bezirk herzlich Willkommen.
Wir stehen für ein lebenswertes Miteinander auf Augenhöhe.
Die Stabsstelle ist der Bezirksbürgermeisterin direkt unterstellt und setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger Spandaus ein.
Unsere Aufgabe ist es Voraussetzungen zu schaffen, um ein vielfältiges, friedliches und vor allem tolerantes Miteinander zu schaffen, was Teilhabe in Sportvereinen oder die Kommunikation mit Mitmenschen einschließt. Hierzu findet man in Spandau eine Reihe von Sprachkursen, die die sprachliche Hürde überwindbar machen und die “Integrationslotsen”, die in 21 Sprachen Unterstützung und Sprachmittlung bei Behörden- und Ämtergängen bieten.
Unser Anspruch ist es Neuzuwanderinnen, Neuzuwanderer und Geflüchtete in die Lage zu versetzen, gleichberechtigte Mitglieder unserer Gesellschaft zu werden, was ärztliche Untersuchungen eine
Wohnung oder unsere *Broschüre Willkommen in Spandau*, mit allen wichtigen Anlaufstellen in unserem Bezirk, einschließt.
Somit fördern wir sozialen Zusammenhalt und Integration und stellen die positiven Beiträge des Zusammenlebens heraus und weisen, mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter, auf Veranstaltungen, Workshops und wichtige Informationen hin.
Die Grundlage unserer Tätigkeiten speisen sich unter Anderem aus dem Berliner Partizipations- und Integrationsgesetz.
Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpartnerinnen, Ansprechpartner, Anlauf- und Beratungsstellen für Geflüchtete, hilfreiche Informationen und Hintergrundinfos zu unseren Aufgaben.
—————————————————————————————————————————————————
Bild: Rawpixel - Fotolia.com
Bild: Franz Pfluegl / Fotolia.com
Bild: Fotolia_stockpics
Bild: Stauke – Fotolia.com
Bild: fotodo - Fotolia.com
Bild: BA Spandau
Wahl der Bürger:innendeputierten für den Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV Pankow in Berlin (2022-2026) Mit der Wahl des neuen Bezirksamtes wird auch der Ausschuss für Partizipation und Integration der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow neu gebildet.