Ukraine

  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
    berlin.de/ukraine*

Energiesparen

Willkommen auf der Startseite des Amtes für Soziales Spandau

Startseite Bild

Bild: Unity and teamwork concept, von REDPIXEL

Liebe Spandauerinnen und Spandauer,

im Amt für Soziales finden Sie Hilfe und Beratung zu verschiedensten Themen.

  • Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihren laufenden Lebensunterhalt zu bestreiten, oder z. B. Unterstützung aufgrund von Pflegebedürftigkeit oder Behinderung benötigen, finden Sie in den dazugehörigen einzelnen Fachbereichen Hilfestellung.
  • Verstirbt ein Familienmitglied und Sie können die Kosten der Bestattung nicht tragen, kommen Sie zu unserer Erstberatung. Unter gewissen Voraussetzungen werden diese Kosten von uns übernommen.
  • Befinden Sie sich in einer Wohnungsnotlage, droht Ihnen Wohnungsverlust oder sind Sie obdachlos, scheuen Sie sich nicht, sich an die Soziale Wohnhilfe zur Beratung zu wenden und gegebenenfalls Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Geht es darum, dass volljährige Menschen unter bestimmten Voraussetzungen nicht in der Lage sind, Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise selbst zu besorgen, so finden Sie in unserer
    Betreuungsbehörde kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
  • Bitte beachten Sie, dass wir nicht für alle Anliegen des laufenden Lebensunterhaltes zuständig sind. Sollten Sie erwerbsfähig und im Alter von 15 Jahren bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze sein, müssen sie sich an das Jobcenter wenden.
  • Wenn Sie zu den Spandauer Seniorinnen und Senioren gehören, stellen wir viele Informationen zu unseren Freizeiteinrichtungen und Angeboten in Spandau bereit. Auch regelmäßige persönliche Beratungsgespräche finden hier statt. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen sich alles in Ruhe an – sicherlich ist auch das richtige Angebot für Sie dabei.
  • Haben Sie ein wenig Zeit zur Verfügung und möchten sich und älteren Spandauer Bürgerinnen und Bürgern eine Freude bereiten? Sie möchten neue Kontakte knüpfen, Ihr Wissen weitergeben? Sie möchten Ihren Wirkungskreis erweitern, gemeinsam mit anderen etwas bewirken und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie hier genau richtig unter der Rubrik ehrenamtliches Engagement im Seniorenbereich.

Nähere Informationen sind unter den einzelnen Fachbereichen zu finden. Natürlich sind im Zeichen der Pandemie einige unserer Angebote aktuell nicht oder nur eingeschränkt verfügbar, was sich hoffentlich bald wieder ändern wird. Alle sich ergebenden Änderungen werden wir Ihnen jeweils sehr kurzfristig auf dieser Seite anzeigen.

Bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße
Thomas Fischer
Leiter des Amtes für Soziales

Galenstraße 14, 13597 Berlin
Tel: (030) 90279-0
Vertretung: Frau Kafka

Datenschutzhinweise zum Versand von E-Mails

Das Amt für Soziales Spandau ist aufgrund erheblicher personeller Engpässe derzeit nur eingeschränkt erreichbar.
Wir sind bemüht, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten, bitten aber um Verständnis, wenn es zu Verzögerungen kommen sollte.

warnhinweis zeigen

Die Zuständigkeiten sowie Telefonnummern der entsprechenden Sachbearbeiter/innen finden Sie auf dieser Internetseite.

Bildausschnitt: Person in Rollstuhl vor einem Zug

Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

Schwere Rechtslage

Rechts- und Widerspruchsstelle

BITTE BEACHTEN!!

  • Hygienemaßnahmen

    tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

    PDF-Dokument (138.2 kB)