Unter folgendem Link gelangen Sie zu einer Übersicht der aktuell laufenden gesamtstädtischen Beteiligungsprojekte: meinBerlin
Partizipation Konferenz Berlin Open Data Day 2025
Das Ziel dieser Partizipation ist es, Meinungen, Feedbacks und Vorschläge für das Programm der nächsten Konferenz Berlin Open Data Day 2025 zu sammeln.
Online-Beteiligung
Aktivitäten des Bürger:innenbeirats Berlin-Tourismus
Freizeit in den Außenbezirken
Online-Beteiligung
Straßenbahnneubaustrecke Schöneweide-Potsdamer Platz
Informationen zur Straßenbahnneubaustrecke Schöneweide – Potsdamer Platz (Straßenbahn M41)
Online-Beteiligung
2. Werkstatt “Berlin gärtnert!”
Öffentliche Werkstatt zur Plattform Produktives Stadtgrün – Gemeinschaftsgärtnern am Freitag, den 06. September 2024
Weitere Informationen
Ambrosia-Standorte im Land Berlin
Ihre Meldung hilft, die Ausbreitung zu beobachten und zu stoppen.
Weitere Informationen
Bürgerterminals als Serviceangebot der Berliner Verwaltung
Die Senatskanzlei will ermitteln, welche Bedarfe hinsichtlich der Nutzung von Bürgerterminals bei den Berliner Bürgerinnen und Bürgern bestehen.
Online-Beteiligung
Lärmaktionsplan 2024–2029
Fortschreibung des Lärmaktionsplans für ein leiseres Berlin
Online-Beteiligung
Erarbeitung eines Leitfadens zum Rückbau von Gebäuden
Erarbeitung eines Leitfadens für Bauherren, Planer sowie Rückbau- und Entsorgungsunternehmen in Berlin
Online-Beteiligung und Informationen zu den Fachdialogen
Civic Tech Projekte aus Berlin mit Open Data
Civic Tech will neue Technologien und digitale Innovationen mit Verwaltungen zusammenführen, um zivilgesellschaftliche Interessen mit neuen und partizipativen Möglichkeiten besser umzusetzen. Offene Daten sind dabei das Fundament
Online-Beteiligung und Anmeldung zum Open Data Lunch
Gemeinsam Digital: Berlin – Arena der Ideen
Die Arena der Ideen unterstützt die Stadtgesellschaft dabei, Ideen zu digitalen Maßnahmen weiterzuentwickeln. Sie ist der Ort, um sich mit Kooperationspartnerinnen und -partnern zu vernetzen und auszutauschen.
Online-Beteiligung
Klimafreundliche Parktoiletten für Berlin
Im Rahmen einer Testphase werden in zwölf Berliner Bezirken autarke Toilettenanlagen aufgestellt.
Online-Beteiligung
Plattform Produktives Stadtgrün – Gemeinschaftsgärtnern
Der direkte Austausch zwischen Gärtnerinnen und Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, der Verwaltung und der Politik ist Ziel des Forums. Fragen, Informationen und Erfahrungen zum Gemeinschaftsgärtnern können ausgetauscht und gemeinsam diskutiert werden.
Online-Beteiligung