Kindertagesbetreuung

Eine Gruppe von Kinder rennt fröhlich über eine Wiese

Wichtige Information!

In der Zeit vom 13. bis voraussichtlich 20.06.2025 kommt es zu Einschränkungen bei der Bearbeitung von Kitagutscheinen. Näheres erfahren Sie hier

Anträge und Sachstandsanfragen können weiterhin an die Fachgruppe Kindertagesbetreuung (per E-Mail) an kindertagesbetreuung@ba-spandau.berlin.de oder (per Post) an Carl-Schurz-Str. 2-6, 13597 Berlin gesendet werden.

Das Familienservicebüro am Standort Brunsbütteler Damm 75 nimmt während der Sprechzeiten Anträge entgegen und unterstützt bei Fragen zur Antragstellung.

Sprechzeiten Familienservicebüro Brunsbütteler Damm:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Liebe Eltern,

in einer Kita, in der Tagespflege oder in der Schule ist Ihr Kind gut aufgehoben!
Wir wollen, dass jedes Kind entsprechend seiner persönlichen Situation bestmöglich gefördert wird. Förderung bedeutet immer Erziehung, Bildung und Betreuung.

Das Angebot der Kindertagesbetreuung in Spandau ist umfangreich, vielfältig und bietet Kindern jeden Alters einen Platz zum Wohlfühlen.

Hinweis
Für jede Inanspruchnahme eines Kitaplatzes, eines Tagespflegeplatzes oder einer ergänzende Förderung und Betreuung an Schulen (eFöB) benötigen Sie unabhängig vom Rechtsanspruch einen sogenannten Kita- bzw. EFöB (ehem. Hort)-Gutschein. Für den Erhalt dieses Kita-bzw. EFöB-Gutscheins ist es erforderlich, dass Sie einen schriftlichen Antrag stellen. Für die Kita und die Tagespflege gibt es einen Vordruck (“Anmeldung zur Förderung …”) sowie zusätzlich einen onlinebasierten Antrag, der ebenso ausgedruckt und unterschrieben in Papierform einzureichen ist. Die Unterschriften beider Elternteile auf dem Antrag sind zwingend erforderlich. Für die ergänzende Förderung und Betreuung gibt es ein gesondertes Antragsformular. Alle Formulare sind weiter unten auf dieser Seite aufrufbar.”

Bei Fragen und Beratung zur Antragstellung, können Sie sich gerne an das FamilienServiceBüro wenden.

Leistungen, Aufgaben und Hinweise

Persönliche Sprechzeiten

Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr

  • Telefonverzeichnis der Sachbearbeiter Kindertagesbetreuung

    PDF-Dokument (10.4 kB)

  • Telefonverzeichnis der Sachbearbeiter Staatsvertrag Berlin-Brandenburg & Tagespflege

    PDF-Dokument (10.9 kB)

Telefonische Sprechzeiten

Montag
09:00 – 12.00 Uhr

Donnerstag
15:00 – 18:00 Uhr

Anträge und Formulare

Fachgruppenleitung

Frau Beltchev
Jug 4100