Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Informationen rund um die Tagespflege

Was ist Kindertagespflege?
Kindertagespflege ist neben der Kindertageseinrichtung (Kita) eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder bis zum Schuleintritt. Sie erfüllt wie die Kita einen Bildungsauftrag (Betreuung, Erziehung, Bildung) und soll die Kinder in ihrer Gesamtentwicklung fördern. Kindertagespflege ist in der Regel auch in der Lage, individuellere Bedürfnisse der Familien zu berücksichtigen (z.B. ungünstige Betreuungszeiten, Ernährungsbesonderheiten bei Allergien).
In der Kindertagespflege werden Kinder in kleinen Gruppen im familiären Rahmen betreut. Sie haben eine kontinuierliche Bezugsperson und können individuell betreut werden.
Kindertagespflege für bis zu 5 Kinder findet oft in der Privatwohnung der Tagespflegeperson statt. Die Vermittlung eines Betreuungsplatzes erfolgt über das Jugendamt nach Maßgabe freier Plätze.
Bei der Kindertagespflege im Verbund findet die Betreuung der Kinder in der Regel in dafür angemieteten Räumen statt. Es werden dort 10 Kinder bis zur Einschulung betreut. In diesen Verbundpflegestellen arbeiten jeweils zwei qualifizierte Tagespflegepersonen zusammen.
Alle vom Jugendamt vermittelten Tagespflegepersonen sind überprüft, haben sich in Kursen qualifiziert und / oder verfügen über eine pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher/in). Dies ist für eine qualifizierte Betreuung der Kinder wichtig und unterstützt die notwendige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder. Diese Betreuungsform ermöglicht überschaubare Kindergruppen und behält gleichzeitig ihren familiennahen und individuellen Charakter
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachdienstleiterin frühkindliche Bildung
Frau Rieprecht
Jug 7000
Ansprechpartner Tagespflegeplätze
Fr. Schulze
Tel.: (030) 90279 2446
Fr. Ellermeier
Tel.: (030) 90279 2052
Fr. Peschel
Tel.: (030) 90279 2884
Fr. Kilian-Schoele
Tel.: (030) 90279 3276
Fax: (030) 90279 2005
Telefonische Beratung / Neuaufnahme
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr
Hotline: (030) 90279 2444
Persönliche Sprechzeit
entfällt bis auf Weiteres