Organisation
Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Energiesparen
Bezirksbeirat für Partizipation und Integration

Bild: Anastasia Werner

Bild: BA Spandau
Spandauer Expertinnen-Talk: Migrantinnen in Bildung, Ausbildung, Beruf
Der Bezirksbeirat für Partizipation und Integration lädt am 01.03.2022 zur digitalen Sitzung von 18 bis 20Uhr ein. In Kooperation mit dem Frauenbeirat wollen wir uns mit Expertinnen zum Thema „Migrantinnen in Bildung, Ausbildung und Beruf“ austauschen. Ein Schwerpunkt des Dialogs wird die Analyse von drei Fallbeispielen zur Situation alleinerziehender Frauen mit Migrationsgeschichte sein.
Anmeldung über unsere Geschäftsstelle bei Frau Werner (anastasia.werner@ba-spandau.berlin.de)
Bewerbungsaufruf zur Mitarbeit im Migrations- und Integrationsbeirat Spandau
Das Bewerbungsverfahren für den MIB 2021 – 2026 ist beendet.
Vielen Dank für die zahlreichen Interessenbekundungen.
In der Septembersitzung wird die Vorschlagliste zur Neuzusammensetzung fertiggestellt und der BVV übergeben. Die nächste öffentliche Sitzung des MIB wird für den 05.10.2021 zum Thema “Situation von Migrant*innen mit Beeinträchtigung in Spandau” vorbereitet.
—————————————————————————————
Spandau ist bunt und einzigartig und wir alle sind ein Teil davon. 38,6 % der Spandauer*innen haben eine Migrationsgeschichte oder einen Fluchthintergrund. Diese gesellschaftliche Vielfalt ist in Politik und Verwaltung jedoch oft noch immer unsichtbar.
Der Migrations- und Integratiosbeirat Spandau gibt diesen Spandauer*innen ein Gesicht und eine Stimme.
Im September 2021 wird nicht nur der Bundestag gewählt, sondern auch die Berli-ner Parlamente. Auf Landesebene das Abgeordnetenhaus und auf Bezirksebene die
Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). Für alle wichtigen Themen, die Menschen mit Migrationsgeschichte betreffen gibt es einen Beirat, der die Bezirksverordneten und das Bezirksamt berät und eigene Vorschläge machen kann.
Wenn die neue BVV zusammenkommt, wird auch ein neuer Beirat berufen. Dies ist in Spandau der Migrations- und Integrationsbeirat (MIB).
Wenn Sie solch eine verantwortungsvolle Aufgabe im Bezirk reizt,
klicken sie für ausführliche Infos bitte hier.

Bild: Spandauer Bündnis für Solidarität, Gesundheit und Demokratie
Spandau mit Hirn, Herz und Haltung!

Bild: BA Spandau
Internationale Wochen gegen Rassismus
Auch wenn der Migrationsbeirat gerade nur digital tagt, wie das Bild zeigt, möchten wir ein unmissverständliches Zeichen setzen.
Rassismus ist ausgrenzend und damit demokratie- und gesellschaftsschädigend. Der Migrations- und Integrationsbeirat Spandau setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte in Politik und öffentlichem Leben ein.
#spandaugegenrassismus #mibspandaugegenrechts
Liste der Mitglieder des Bezirksbeirat für Partizipation und Integration Spandau
-
Mitglied / Vertreter / Kontakt
-
Kirchenkreis Spandau
KirchenkreisbüroHauptvertreter*in: Frau Brigitte Körner
Stellvertreter*in: Herr Dieter Ziebarth
-
Berliner Gesellschaft für Förderung interkultureller Bildung und Erziehung e.V.
Hauptvertreter*in: Frau Olga Delwa
Stellvertreter*in: Frau Lilia Zubkova
-
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Hauptvertreter*in: Frau Nadia Nagie
Stellvertreter*in: Herr Arthur Becker
-
Chance-Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH
Hauptvertreter*in: Herr Masn Jousef
Stellvertreter*in: Frau UteTigges
-
Berliner Stadtmission – Evangelische Kirche – EKBO
Hauptvertreter*in: Frau Nina Lenz Rivas
Stellvertreter*in: Frau Jolien Luckow
-
Kamarun Kultur Verein e.V.
Hauptvertreter*in: Frau Marie Antoinette Oldorff
Stellvertreter*in: Herr Klaus Oldorff
-
Deutsch-Iranische Frauen im Komitee Unterstützung der pol.
Gefangenen im Iran e.V.Hauptvertreter*in: Frau Setareh Sarmadi
Stellvertreter*in: Frau Taherei Lindhorst
-
Deutsch-Serbische Gesellschaft für Zusammenarbeit e.V.
Hauptvertreter*in: Herr Mirko Jovic
Stellvertreter*in: Frau Ana Kojadinovic
-
Spandauer Jugend e.V.
Hauptvertreter*in: Herr Özden Sezgin
Stellvertreter*in: Frau Wiebke Klausnitzer
-
LÓase Tunesische deutsche Jugendförderung
Hauptvertreter*in: Herr Sami Kessentini
Stellvertreter*in: Herr Elias Kessentini
-
Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben GgmbH
Hauptvertreter*in: Herr Abdel all Gaffar Mohamed
Stellvertreter*in: Herr Özcan Kalkan
-
Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V.
Hauptvertreter*in: Herr Johannes Heinke
Stellvertreter*in: Frau Nakissa Imani Zabet
-
HÎNBÛN, Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien
Hauptvertreter*in: Frau Marianne Baars
Stellvertreter*in: Frau Kamalasani Ponnampalam
-
Türkischer Sprach- und Kulturverein e.V.
Hauptvertreter*in: Herr Ali Yildirim
Stellvertreter*in: Herr Tayfun Sertcan
-
Islamische Gemeinde Spandau
Hauptvertreter*in: Herr Mehmet Yasar
Stellvertreter*in: Herr Sinan Erdem
-
Spandauer Bündnis gegen Rechts
Hauptvertreter*in: Herr Günter Markgraf
Stellvertreter*in: Frau Sieglinde Müller
Beratende Mitglieder des Migrations- und Integrationsbeirats Spandau
-
Organsisation
Mitglied / Vertreter*in / Kontakt
-
Vertreter aus den in die Bezirksverordnetenversammlung gewählten Parteien.
-
Vertreter aus den in die Bezirksverordnetenversammlung gewählten Parteien.
-
Vertreter aus den in die Bezirksverordnetenversammlung gewählten Parteien.
Jahresplanung 2023
-
Jahresplanung 2023
PDF-Dokument (149.9 kB)
-
Geschäftsordnung Bezirksbeirat für Partizipation und Integration in Spandau / Stand Mai 2022
PDF-Dokument (542.7 kB)
Bezirksamt Spandau
Postanschrift:
13578 Berlin
- Tel.: (030) 90279-3940
- Fax: (030) 90279-2839
- E-Mail An den Integrationsbeauftragten