Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Ortsteil Hakenfelde

Fast zwei Drittel des Ortsteils Hakenfelde macht der Spandauer Forst aus, der mit seinem großen Anteil an Luchwald und Mooren ein ehemaliges Waldbiotop darstellt. Das dort beheimatete riesige Wildgehege besteht aus Hirschen, Wildschweinen, Blaumeisen und Turmfalken. Vor allem erweist sich der Spandauer Forst mit seinen weitläufigen Spazier- und Radwegen (u.a. der Berliner Mauerweg und der Radweg Berlin-Kopenhagen) als ein vielbesuchtes und beliebtes Naherholungsgebiet.
Der Ortsteil Hakenfelde hat jedoch auch an Wohnqualität gewonnen. Ende des 20. Jahrhunderts entstanden am Westufer der Havel neue Wohnquartiere “Wasserstadt Oberhavel” mit 12.000 neuen Wohnungen.
Lassen Sie sich mit nachfolgender Bildergalerie virtuell durch den Ortsteil Hakenfelde führen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Spandau
Postanschrift:
Bezirksamt Spandau
13578 Berlin