Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Erziehungs- und Familienberatung

Keine persönliche Sprechzeiten ohne vorherige Terminver- einbarung und Schließung bezirklicher Einrichtungen
Die Liste der geschlossenen Einrichtungen sowie die Informationen zu den Sprechzeiten der jeweiligen Fachbereiche finden Sie unter Erreichbarkeit des Jugendamtes
Liebe Familien,
wir bieten Ihnen Hilfe bei persönlichen Problemen, Schwierigkeiten im familiären Zusammenleben sowie bei Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen.
Dabei führen wir Gespräche und überlegen mit den Ratsuchenden das weitere Vorgehen. Oft reicht die einmalige Beratung nicht aus. Weitere Gespräche, einzeln, in Gruppen oder mit der ganzen Familie können notwendig werden.
In manchen Fällen sind psychologische Untersuchungen, Psychotherapien oder andere Maßnahmen sinnvoll.
Anmelden können sich alle Spandauer Eltern, Familienangehörige sowie andere, die mit Kindern oder Jugendlichen zu tun haben.
Wir unterliegen der Schweigepflicht!
Die Beratung ist Kostenfrei.
hier erhalten Sie weitere Informationen zur Erziehungs- und Familienberatung
Angebote und Leistungen der Erziehungs- und Familienberatungsstellen in
öffentlicher und freier Trägerschaft
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachdienstleitung
Frau Blauert
Jug 5000
Geschäftsstelle
Frau Mlacnik
Jug 5001
- Raum:
- 1017
- Tel.:
- (030) 90279 2448
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Amorbacher Weg
- 136
- M36
-
0.2km
Berlin, Havelschanze
- 136
- M36
-
0.1km
Berlin, Amorbacher Weg
Barrierefreiheit
Anmeldung
Telefonisch
Montag und Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Persönlich
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr