Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Kinder- und Jugendschutz

Keine persönliche Sprechzeiten ohne vorherige Terminver- einbarung und Schließung bezirklicher Einrichtungen
Die Liste der geschlossenen Einrichtungen sowie die Informationen zu den Sprechzeiten der jeweiligen Fachbereiche finden Sie unter Erreichbarkeit des Jugendamtes
Spandauer Krisendienst
Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Es gibt immer wieder Menschen die Kinder vernachlässigen oder misshandeln. Oftmals bleiben diese Fälle unbemerkt. Jeder ist daher aufgerufen, aufmerksam zu sein und gegebenenfalls den zuständigen Behörden die Verdachtsfällen zu melden. Kinder und Jugendliche können sich in Problemsituationen auch direkt ans Jugendamt wenden.
Sie sind besorgt, weil Sie Anzeichen sehen, dass ein Kind vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht wird?
Auf dieser Internetseite informieren wir Sie über Notrufnummern, Ansprechpartner in Verdachtsfällen und über die Handlungsmöglichkeiten der Ämter (öffnet sich im neuen Fenster)
Netzwerk Frühe Hilfen
“Frühe Hilfen” zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in der Familie frühzeitig und nachhaltig zu verbessern.
Hier bekommen Sie einen Überblick was es für Unterstützungmöglichkeiten für Eltern ab der Schwangerschaft und Eltern mit Kleinkindern gibt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Spandau
Postanschrift:
Bezirksamt Spandau
13578 Berlin