Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Naturschutz
Auf diesen Seiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Umwelt- und Naturschutz in unserem Bezirk. An vielen Stellen verweisen wir auf die Seiten des Berliner Umweltportals. Die dargestellten Informationen und Angebote stehen über die Grenzen unseres Bezirks hinaus zur Verfügung.
Was gibt es Neues ?
- Faktencheck Genehmigung von Sportbootsteganlagen
- Bürgerinformationsveranstaltung zur Machbarkeitsstudie Nördlicher Rieselfeldabfanggraben
- Vogelschutz im Parkhaus Rathaus Spandau
- Faktencheck Tiefwerder – eine Klarstellung
- Faktencheck Berliner Campingclub Breitehorn
- Regenentwässerungskonzept im Einzugsgebiet Groß-Glienicker See
Baumschutz
- Baumschutzverordnung – BaumSchVO
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung nach der BaumSchVO
- Baumschutz auf privaten Grundstücken – Einführung
E-Mail
Baumschutztelefon: 030/90279-3011
Biotop- und Artenschutz
Schutzgebiete
- Schutzgebiete
- Naturschutzgebiet Großer und Kleiner Rohrpfuhl
- Landschaftsschutzgebiete und
- die Karte der Landschaftsschutzgebiete
- Naturdenkmale (Flächen) – FND
- FND Hüllenpfuhl (Sachdaten:)
- FND Wiese in Eiskeller (Sachdaten:)
- ND Glühwürmchengrund / Immenweide (Sachdaten:)
- Karte der NATURA 2000-Gebiete
- LSG Tiefwerder Wiesen
Landschaftspläne
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Umwelt- und Naturschutzamt
- Tel.:
- (030) 90279-3888
- Fax:
- (030) 90279-3388