Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine* - Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine ab 01.06.2022
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Merkblatt für die häusliche Quarantäne
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Der Beteiligungsprozess zur Machbarkeitsstudie "Nördlicher Rieselfeldabfanggraben"

Bild: Fromlowitz + Schilling
-
Protokoll zum Vor-Ort-Termin am Nördlichen Rieselfeldabfangraben am 13.08.2020
PDF-Dokument (447.6 kB)
-
Teilnehmerliste zum Vor-Ort-Termin am Nördlichen Rieselfeldabfangraben am 13.08.2020
PDF-Dokument (4.3 MB)
-
Protokoll zum Vor-Ort-Termin am Nördlichen Rieselfeldabfanggraben am 11.06.2020
PDF-Dokument (7.2 MB)
-
Präsentation der Machbarkeitsstudie „Nördlicher Rieselfeldabfanggraben
PDF-Dokument (9.0 MB)
-
Ergebnisprotokoll der 1. Informationsveranstaltung zur Machbarkeitsstudie Nördlicher Rieselfeldabfanggraben
PDF-Dokument (485.3 kB)
-
Schreiben des Bezirksamtes Spandau vom 07.10.2019 zu den anstehenden Vermessungsarbeiten in Vorbereitung der "Machbarkeitsstudie für einen Grünzug am Nördlichen Rieselfeldabfanggraben"
PDF-Dokument (1.1 MB)
Umwelt- und Naturschutzamt
- Tel.: (030) 90279-3888
- Fax: (030) 90279-3388
- E-Mail Mail ans Umweltamtamt