Berlin.de zur Startseite
Startseite von "Bezirksamt Neukölln"

Bezirksamt Neukölln

  • Aktuelles
  • Service
  • Politik und Verwaltung
  • Über den Bezirk
  • Corona

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Symbol Gebärdensprache DGS

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Katharina Smaldino
E-Mail: digitale-barrierefreiheit@bezirksamt-neukoelln.de
Telefon: 030 90239 0

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Bezirksticker
    • Berliner Schul­bauoffensive
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Bürger­beteiligung
    • Newsletter
      • Rathausbrief des Bezirksbürger­meisters
      • Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport
      • Fachbereich Kultur
      • JOBbote für BAUStellen
      • EU-Förderwelt
  • Service
    • Dienst­leistungen
    • Wirtschaft
    • A-Z Themenliste
    • Publikationen
    • Bürgersprech­stunden
    • Hausordnung Bezirksamt
  • Politik und Verwaltung
    • Bezirks­verordneten­versammlung
      • Sitzungs­kalender
      • Bezirks­verordnete
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
      • Sitzungen­ suchen
      • Drucksachen
      • Kleine Anfragen
      • Textrecherche
      • Bürgeranliegen
      • Eingaben und Beschwerden
      • Einwohnerfragestunde
      • Wissenswertes
      • Entschließungen
      • BVV-Büro
    • Bezirksamt
      • Organigramm
      • Beschlüsse des Bezirksamtes
        • 2022
        • 2021
      • Bürger*innen­sprechstunden
    • Ämter
      • Amt für Bürgerdienste
        • Dienst­leistungen
        • Bürgeramt
        • Standesamt
        • Wahlamt
        • Wohnungsamt
        • Bildung und Teilhabe
        • Staats-angehörigkeits-behörde
      • Jugendamt
        • Kindertages­betreuung
        • Finanzielle Leistungen
        • Beistand­schaften, Pflegschaften, Vormund­schaften
        • Angebote für Kinder, Jugend und Familien
        • Regionen
        • Jugendhilfe­ausschuss
          • Aufgaben und Ziele
          • Mitglieder des Jugendhilfe­ausschusses
          • Einladungen und Protokolle
        • Bildung und Teilhabe
      • Amt für Soziales
        • Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung
        • Unterstützung für Menschen mit Behinderung
        • Hilfe für Asylbewerber
        • Pflege
        • Angebote für Senioren
        • Amtsbetreuung
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Jobcenter
        • Bildung und Teilhabe
      • Amt für Weiterbildung und Kultur
        • Volkshochschule
        • Musikschule
        • Bibliotheken
        • Fachbereich Kultur
      • Stadt­entwicklungs­amt
        • Stadtplanung
          • Weitere Städtebauliche Planungen
          • Planungsrecht­liche Auskünfte
          • verbindliche Bauleitplanung
          • Negativzeugnisse Vorkaufsrechts­pruefung
          • Erhaltungs­gebiete
        • Quartiers­management
        • Denkmalschutz
        • Vermessung und Geoinformation
          • Bebauungs- und Flucht­linien­pläne
          • Vermessung von Privat­grundstücken
          • Ansprechpartner
          • Berliner Vermessungs­ämter
          • Gebäudever­messungspflicht
          • Grundstücks­bewertung
          • Straßen­verzeichnis
          • Grundstücks­nummerierung
          • Liegenschafts­kataster
        • Bau- und Wohnungs­aufsicht
          • Bauaufsicht / Genehmigungen
          • Bauaktenarchiv
          • Wohnungs­aufsicht
          • Gefahrenabwehr / Mängel­beseitigung
          • Baulasten
          • Schornstein­fegerwesen
        • Aktuelles
        • Mieterberatungen in Neukölln
        • Dienstleistungen
        • FAQ
        • Koordinierungsstelle
          • Wohnungsbau und Infrastruktur
          • Mietfragen und Wohnungspolitik (Mietberatung)
          • Öffentliche Beteiligung und Kommunikation
      • Straßen- und Grünflächen­amt
        • Straßen und Verwaltung
          • Verwaltung
          • Straßen­unterhaltung und Verkehrs­sicherheit
          • Straßenneubau
        • Straßenverkehrs­behörde
        • Grünflächen
          • Grünflächen
          • Friedhöfe
          • Spiel- und Sportplätze
          • Kleingarten­wesen
          • Wirtschaftshof
          • Ausbildung
      • Ordnungsamt
        • Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB)
        • Veterinärwesen und Lebensmittel­überwachung (VetLeb)
        • Allgemeiner Ordnungsdienst (AOD)
      • Gesundheitsamt
        • Kinder- und Jugendgesund­heitsdienst
        • Kinder- und Jugend­psychiatrischer Dienst
        • Therapeutischer Dienst
        • Zahnärztlicher Dienst
        • Hygiene und Umweltmedizin
        • Sozial­psychiatrischer Dienst
        • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Krebs und Aids
      • Umwelt- und Naturschutzamt
        • Umwelt und Natur
        • Anlagen­bezogener Umweltschutz
        • Natur- und Artenschutz
        • Boden- und Grundwasser­schutz
        • Aktuelles
        • AZB für IED-Anlagen
      • Schul- und Sportamt
        • Schulamt
        • Sportamt
    • Service- und Organisations­einheiten
      • Finanzen
        • Haushalts­planung,­Haushalts­wirtschaft
        • Bezirks­kasse
      • Personal
        • Nach­wuchs­kräfte
          • Ausbildungsberufe
          • Duale Studiengänge
          • Stadt­inspektoren/innen auf Probe
          • Praktika
          • Nach­wuchs­kräfte anderer Behörden
          • Vereinbarungen und Vordrucke
          • Rechtliche Grundlagen
        • Zentrales Bewerbungsbüro
        • Weiterbildungs­angebote
      • Facility Management
        • Zentrale Vergabestelle
      • Rechtsamt
      • Steuerungs­dienst
      • Gemeinsame Geschäftsstelle Schulbau­offensive der Berliner Bezirke (GGSt BSO)
      • E-Government & Innovation
        • Politikfeld Finanzen
        • Politikfeld Personal
      • Qualitäts­entwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheits­dienstes
      • Pressestelle
      • Wirtschafts­förderung
        • Aktuelles
        • Wirtschafts­standort
          • Statistik
          • Akteure der Region
          • Forschung
        • Tourismus
        • Service Center
      • Energiemanagement
      • Katastrophen­schutz
    • Beauftragte
      • EU-Angelegenheiten
      • Integration
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Neuköllner Koordination für Flüchtlingsfragen
      • Bezirkliches Bündnis für Wirtschaft und Arbeit
      • Nachhaltigkeit
      • Klimaschutz
      • Koordinierungs­stelle für Bürgerbeteiligung und Engagement
      • Senioren
      • Partnerstädte
      • Datenschutz
    • Gremien
    • Quartiers­management
      • QM-Gebiete
      • Baufonds
    • Stabsstelle für Dialog und Zukunft
    • Sozialraum­orientierte Planungs­koordination
    • Stelle für Qualitäts-entwicklung, Planung und Koordination
  • Über den Bezirk
    • Zahlen und Fakten
      • Statistische Daten
        • Einwohnerzahlen
        • Gebietsfläche
        • Arbeitslosen-Statistik
        • Kinder-, Bildungs- und Jugendfreizeit­einrichtungen
        • Schülerzahlen der Bildungs­einrichtungen
        • Städte­partnerschaften
      • Neuköllner Gutachten
      • Neuköllner Gesundheits­berichte
      • Sport in Neukölln
      • Energieverbrauch bezirklicher Gebäude
    • Projekte und Aktionen
      • Schön wie wir
      • Stadtteilmütter
      • MitMachZirkus Mondeo
      • Neuköllner Schwimmbär
    • Mayors for Peace
    • Ortsteile
    • Sehenswertes
    • Historisches
    • Schloss Britz
      • Veranstaltungen
      • Service
      • Kutsch­fahrten
      • Förderverein Schloß Britz e.V
    • Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
  • Corona

Weiteres

  • twitter
  • rss

Wichtig & Aktuell

Krieg in der Ukraine
  • Zentrale Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in Berlin
  • Інформація для українських біженців
  • Ukraine - Hilfe in Neukölln
  • Інформація для українських біженців района Neukölln
Corona
  • Berlin informiert zum Coronavirus
  • Corona in Neukölln
  • Informationen für Unternehmen und Gewerbetreibende und für Mieterinnen und Mieter in Coronazeiten
  1. Neukölln

Volltextsuche - Bezirksamt Neukölln

Wo soll gesucht werden?

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden.

  • Auf der ganzen Website nach »Baumscheiben« suchen, um mehr Treffer zu erhalten.

Bezirksamt Neukölln

  • Karl-Marx-Str. 83
    12040 Berlin
  • Tel.: +49 30 90239 0
  • Fax: +49 30 90239 3740
  • E-Mail an die Zentrale des Bezirksamtes Neukölln

Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
12040 Berlin

Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der einzelnen Ämter sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.

Behördenhotline: +49 30 115

Lächelnde Frau am Tisch im Gespräch mit anderer Frau zeigt auf auf einen Laptop

Bild: VitalikRadko / depositphotos.com

Bürgerkontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Bezirk oder zur Verwaltung? Dann schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Service-App auf dem Smartphone

Bild: Land Berlin

Service App auf dem Smartphone

Die Service-App ist der mobile Zugriff auf Informationen zu Dienstleistungen der Berliner Verwaltung.
  • Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

zur Startseite
zum Seitenanfang
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Bürgerkontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Symbol Gebärdensprache DGS
    • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache
  • Verwaltung

    • BVV
    • Bezirksamt
    • Ämter
    • Verwaltung A - Z
  • Karriere

    • Ausbildung und Studium
    • Stellenangebote
    • #typischneukoelln
  • Aktuelles

    • Pressestelle
    • Bezirksticker
    • Veranstaltungen
  • Über den Bezirk

    • Zahlen und Fakten
    • Historisches
    • Tourismus in Neukölln
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Energiekrise
    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Gemeinsam Digital
    • Grundsteuer
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.