Tagesordnung - 24. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Schule und Kultur  

 
 
Bezeichnung: 24. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Schule und Kultur
Gremium: Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
Datum: Di, 10.10.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:10 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Museum Neukölln - Gutshof Britz
Ort: Alt-Britz 81, 12359 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Annahme der Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollabstimmung der 22. Sitzung      
Ö 3  
Vorstellung der neuen Leiterin der Musikschule, Charlotte Balle      
Ö 4  
Vorstellung der Planungen zur Gedenktafel für Werner Seelenbinder      
Ö 5  
Antisemitismus und Israelfeindlichkeit dürfen in Neukölln keinen Platz haben  
Enthält Anlagen
0841/XXI  
Ö 6  
Energetische Sanierung Kultureinrichtungen - Fördermittel nutzen  
Enthält Anlagen
0855/XXI  
Ö 7  
Legale Graffitiwand auf dem Campus Rütli  
Enthält Anlagen
0946/XXI  
    VORLAGE
   

Der Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme des Antrages in folgender Fassung:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird gebeten, die Einrichtung einer legalen Graffitiwand in Absprache mit der Schulgemeinschaft auf dem Campus Rütli zu prüfen. Dabei soll auch der entstehende Finanzbedarf ermittelt werden.

 

Begründung: Die Vorstellung der Graffiti Lobby Berlin in der letzten Spielplatzkommission hat den vielschichtigen Wert von solchen Orten deutlich gemacht. Auf dem Campus Rütli werden bereits jetzt viele Graffiti hinterlassen. Durch eine Legalisierung würde die Kriminalisierung der Künstler*innen beendet und die anliegenden Akteur*innen könnten die Wand in ihrer Arbeit nutzen.

   
    20.09.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 15.14 - überwiesen
   

Der Antrag wird über die Konsensliste in den Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur überwiesen.

   
    10.10.2023 - Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
    Ö 7 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Herr Stemmermann stellt den Antrag vor.

 

Frau Korte nimmt Stellung. Die Verwaltung begrüßt die Initiative, da sie selbst seit geraumer Zeit mit den Architekten des Campus darüber berät, den vielfach wilden Grafitti und den draus entstehenden Folgekosten durch die Bereitstellung einer legalisierten Fläche entgegenwirken zu können. Zu unserem Bedauern haben sich die Architekten der zuletzt erstellten Außengebäude unter Hinweis auf den Urheberschutz gegen die Nutzung dieser Gebäude zu diesem Zweck verwahrt. Der Antrag gibt uns die Gelegenheit und den Anlass, das Gespräch mit diesen noch einmal aufzunehmen. Wir werden weiter über den Fortgang berichten.

 

Herr Dehne erklärt, dass seine Fraktion den Antrag unterstützt und erkundigt sich, ob bei der Prüfung die Manege und die Schulgemeinschaft einbezogen werden soll.

 

Herr Glücklich kündigt an, sich zu enthalten.

 

Herr Schulze kündigt an, dass seine Fraktion dem Antrag zustimmen wird.

 

Herr Dehne stellt einen Änderungsantrag vor. Dieser wird übernommen.

 

Abstimmung:

 

J: CDU, SPD, Grüne, Linke

N: ---

E: 1

   
    18.10.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 12.2 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Der Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Annahme des Antrages in folgender Fassung:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird gebeten, die Einrichtung einer legalen Graffitiwand in Absprache mit der Schulgemeinschaft auf dem Campus Rütli zu prüfen. Dabei soll auch der entstehende Finanzbedarf ermittelt werden.

 

Die Beschlussempfehlung wird mit den Stimmen der CDU, der SPD, der Grünen und der LINKEN gegen die Stimmen der AfD über die Konsensliste beschlossen.

Ö 8  
Tarifmittelsteigerungen bei Volkshochschulen und Musikschulen in den Haushaltsberatungen auf Landesebene berücksichtigen  
Enthält Anlagen
1014/XXI  
Ö 9  
Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 10  
Verschiedenes      
Ö 11  
Nächste Sitzung am 07. November 2023      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen